35c3

Refreshing Abbau

English version below.

TLDR: Moin, morgen 18:15 ist Schluss, baut ab, macht keinen Scheiß.

Hallo am Kongress teilnehmende Lebensformen,

morgen geht der 35c3 leider zu Ende und es steht der Abbau an. Dazu brauchen wir eure Hilfe.

Wir bitten alle Assemblies, pünktlich mit dem Ende des Closing-Event um 18:15 am 30.12. mit dem Abbau ihrer Assembly zu beginnen. Bitte transportiert euren Kram über die Tore 2.5, 2.6, 3.8, 3.9 und 3.10 ab. Bitte baut erst ab, transportiert dann euren Kram vor das Tor und holt danach euer Fahrzeug dort hin.

Nachdem ihr eure Assembly zurückgebaut habt, stapelt bitte Stühle sortenrein auf Stapeln. Bitte entfernt dabei die Stühle nicht von eurer/em Assembly/Planquadrant, sondern stapelt sie an Ort und Stelle. Bitte baut nur den Schukoteil der Stromverteilung ab, keine Verteiler. Auch bitten wir euch keine Bühnenelemente, Stellwände, Tische oder sonstige Deko abzubauen außer Leute leiten euch dazu an.

Mit dem Abbau der Assemblies ist es aber nicht getan, für den weiteren Abbau freuen wir uns über jede helfende Hand. Wir erstellen fleißig Abbauschichten im Engelsystem und bitten darum, euch einzutragen. Auch nachdem das Engelsystem offline geht, werden wir noch Abbau betreiben und der Abbau-Heaven wird von Halle 4 aus weiter operieren.

Auch nach dem 30.12. werden wir noch bis zum 4.1. viel Hilfe brauchen. Bitte meldet euch dafür zwischen 10 und 22 Uhr in Halle 4 und haltet nach weiteren Blogposts Ausschau.

Euer Auf-/Ab- und Raubbau Team, auch bekannt als LOC

 

English version:

TLDR: Tomorrow its over, teardown starts at 18:15, don’t do anything stupid.

Dear life forms participating in Congress,

tomorrow, 42c3 35c3 will sadly come to an end and teardown awaits. For that, we need your help.

We ask all assemblies to start dismantling their installations after the Closing Event at 18:15 on December 30th. Please use gates 2.5, 2.6, 3.8, 3.9 and 3.10 for unloading. We kindly ask you to first pack your stuff, move it to the gates and only then get your car.

After packing your stuff, please stack your chairs correctly sorted. Please do not remove said chairs from your assembly place, but stack them at the very location. Please do only tear down the Schuko part of the power distribution. We kindly ask you not to tear down stage elements, movable walls, tables or any other decorations unless you are asked to.

But tearing down the assemblies is not everything, we are happy for every helping hand. We are creating teardown shifts in the Engelsystem and ask you to sign up for them. After the Engelsystem will have gone offline, we will continue with teardown and Teardown Heaven will operate from Hall 4.

After December 30th, we will need much help till January 4th. Please come to Hall 4 between 10 and 22 o’clock and keep looking for further blog posts.

Your buildup and teardown team, known as LOC

Play, dance and chill with Fairy Dust!

After standing in the cold for quite a long time, the Fairy Dust waits for you and your video-art-vision in the heat of Discodrama.

This is one of our four spots with art, culture, music and beauty at 35C3. Just like assemblies show their geeky stuff, these places show artsy stuff: Champions in their respective fields have stepped out of their bubble into ours, to give us light’n’beauty. Now they are curious about your reaction to their passion. Let’s all explore the entire universe – not only these four spaces:

  • Shutter Island: CCL -1 (c3nav)
    • Music from morning till morning; ambient chillout DJs and VJs.
  • Compeiler: Space between hall 2 and CCL, -1 (c3nav)
    • Opens at 2 PM, DJs and livebands from jazz to hiphop.
  • Uptime Bar: Hall 2, east-side (c3nav)
    • Music from 2 PM till 2 AM, nice chilled music while having a mate.
  • Discodrama: Hall 5 (c3nav)
    • Opens 2 PM with Fairy Dust art. Music starts at 6 PM. Party!

Chaos Communication via music is good fun for everyone – but there is much more to experience: Our excellent artists and creators offer us another view of the world – through music, creativity, light’n’beauty and design; of course in perfect technical manner. Their drive is often the same as ours when we design, create, modify and play with technology and other blinking things. Hacking can be art – and art can be a hack!

Don’t miss it: ABFahrplan!

Assembly Anreise

English version below.

Hallo liebe Assemblies,

bitte beachtet dass ihr — wenn ihr auf das Gelände fahren wollt — unbedingt ab dem 27.12 ein Bändchen braucht, sonst lässt euch die Pforte nicht auf das Gelände. Desweiteren brauchen wir von euch die Kennzeichen von den Fahrzeugen mit denen ihr auf das Gelände fahren wollt. Bitte schickt euer Kennzeichen in einer Mail an 35c3@c3loc.de oder ruft uns unter 0341 39294864 an, die Pforte lässt nur angemeldete Fahrzeuge passieren.

Die Einfahrt auf das Gelände erfolgt über Tor Süd 1, ihr könnt dann direkt zu den Hallen fahren. Wo euer Assembly ist erfahrt ihr auf c3nav. Zum Entladen nutzt bitte die Logistikflächen vor den Hallentoren 5 & 6, also Tore 2.5, 2.6 und 3.6. Dort findet ihr Engel mit Hubwägen und Paletten die euch helfen euer Zeug zu eurem Assembly zu bewegen. Bitte belegt die Hubwägen und zugehörige Palette nur so lange wie nötig, es reisen in sehr kurzer Zeit sehr viele Assemblies an.

Bitte beachtet zudem, dass euer Fahrzeug maximal 45 Minuten auf dem Gelände verbringen darf, ansonsten verlangt die Messe Gebühren von euch.


English version:

Dear Assemblies,

please be aware that you need to have your congress-wristband to enter the premises starting from 27.12. Furthermore we need the number plates of the cars with which you intend to deliver stuff. Please send them as a mail to 35c3@c3loc.de or call us at 0341 39294864, the gate will only let declared cars pass.

Entry to the premises has to happen via Gate “Süd 1”, from there you’re able to drive directly to the halls. You can look up which hall your assembly is placed in using c3nav. Please use the logistics area in front of Gate 5 and 6 of each hall, i.e. Gate 2.5, 2.6 and 3.6 to unload. There you will find Angels with pallet trucks which can help you transporting your stuff to your assigned space. Please occupy them as little as possible, a good many assemblies will arrive in short order.

Additionally do keep in mind that your vehicle must at most spend 45 minutes on premise, afterwards the Messe will charge you fees.

Das 24. Türchen der #35C3 Memory Lane: Es gibt was auf die Ohren

35c3-calendar 24

Das vierundzwanzigste Türchen.

So kurz vor dem 35C3 schlägt die Memory Lane einen unterhaltsam-besinnlichen Ton an, um die Vorfreude weiter anzuheizen, aber auch einen entspannten Hörspaß zu spenden. Bestens geeignet hierfür ist die äußerst populäre Reihe der Audio-Features: Sie waren ein Produkt der Hörspielwerkstatt der Humboldt-Universität zu Berlin, deren Vertreter Jens-Martin Loebel, Julia Böttcher, Constanze Kurz, Marcus Richter and Kai Kittler die audio-visuellen Stücke auch live auf dem Chaos Communication Congress darboten.

Den Auftakt der Congress-Auftritte machte 2004 das Feature „The Incomputable Alan Turing“, das nach anfänglichen technischen Schwierigkeiten das Publikum in seinen Bann zog und das so an den fünfzigsten Todestag des großen Wissenschaftlers und Kryptoanalytikers erinnerte. Wer war Alan Turing überhaupt, und was hatten seine Zeitgenossen über ihn zu berichten?

35c3-calendar 24, hoerspielwerkstatt

Constanze Kurz, Kai Kittler, Julia Böttcher, Jens-Martin Loebel und Marcus Richter von der Hörspielwerkstatt auf dem #21C3

„The Incomputable Alan Turing“ wartet nicht nur mit vielen weniger bekannten Fakten zu Turings Leben auf, sondern erklärt auch, was es mit dem sogenannten Turing-Test auf sich hat.

Das Audio-Feature liegt als Video mit zeitgenössischen Fotos und gradezu visionären 3D-Animationen vor, ist aber auch als reine Audioversion eine gute Idee.

Call for Interpreters: translate 35C3!

Deutsche Version: unten

If you are multilingual and fluent in German, English and maybe other languages, please consider joining the translation team.

We interpret ALL talks in the five main halls live and in real-time. German talks are interpreted into English, and vice versa. Our work is transmitted live in the lecture halls, streamed to the Internet?*, and recordings are published on CCC sites and YouTube. A second translation channel will be operated in the same way.

That is a lot of material to translate and in order to succeed, we need YOU. With the second channel, you have the chance to contribute in an even more special way if you can interpret into another interesting language (from English or German). We’ve so far focused on adding French language translations, but if your skills differ just let us know – especially if you can bring along a few interpreters for the same target language. Sometimes, we might even use the second channel for interesting things that are not (strictly) translations.

Don’t be shy. If you are uncertain whether you’re good enough, chances are that you’ll do just fine. In case you‘re struggling, we will talk it over, no harm done.

Simply send an email to “translate-subscribe(at)lists.ccc.de” and write a quick intro to the mailing list after you’ve completed your subscription. Also sign up as a translation angel at the Engelsystem. Most importantly, come to one of our meetings. The kick-off meeting on 26 Dec, 20:00 would be best, but if you can’t make that, join us at the earliest meeting that you can attend.

So please, take this chance and help us bring C3 to an even wider international audience.

For more information, you can contact us on Twitter at @c3lingo and #c3t, or via mail to translate(at)lists.ccc.de (after subscribing).

See (and possibly hear) you at 35C3!

  • At the time of writing, web content on c3lingo.org had not been updated to 35C3 yet. Please be patient …

English Version: above

Wenn du mehrsprachig bist und flüssig Deutsch, Englisch und eventuell weitere Sprachen sprichst, dann würden wir dich gerne in unserem Übersetzungsteam begrüßen.

Wir dolmetschen ALLE Vorträge in den fünf Sälen live. Deutsche Talks werden nach Englisch übersetzt und umgekehrt. Unsere Arbeit wird direkt in den Sälen übertragen, ins Internet gestreamt?* und Aufzeichnungen werden auf CCC-Servern sowie auf YouTube veröffentlicht. Zusätzlich gibt es einen zweiten Übersetzungskanal, der auf die gleiche Weise verbreitet wird.

Es gibt also viel zu übersetzen, und dafür brauchen wir DICH. Im zweiten Kanal hast du die Gelegenheit, einen ganz besonderen Beitrag zu leisten, wenn du in eine andere interessante Sprache übersetzen kannst (von Englisch oder Deutsch). Die Hauptsprache dafür wird Französisch sein, aber wenn du andere Interessen hast, sag einfach Bescheid – besonders dann, wenn du einige Dolmetscher·innen für die gleiche Zielsprache mitbringen kannst. Manchmal werden wir den zweiten Kanal vielleicht sogar für interessante Dinge verwenden, die nicht Übersetzungen (im engeren Sinn) sind.

Trau dich. Wenn du dich fragst, ob du gut genug bist, wirst du wahrscheinlich gut klarkommen. Wenn wir glauben, dass du Schwierigkeiten hast, dann reden wir darüber, aber das ist nicht schlimm.

Schicke einfach eine E-Mail an „translate-subscribe(at)lists.ccc.de“ und schreibe eine kurze Vorstellungsmail an die Liste, wenn du fertig eingetragen bist. Registriere dich außerdem als Übersetzungsengel im Engelsystem. Und, noch wichtiger, komm zu einem unserer Treffen. Das Einführungstreffen am 26.12., 20:00 wäre am besten, aber wenn du das nicht schaffst, komm zum frühesten Meeting, an dem du teilnehmen kannst.

Also, nimm bitte diese Chance wahr und hilf uns, C3 für ein noch größeres internationales Publikum zugänglich zu machen.

Für mehr Informationen erreichst du uns auf Twitter über @c3lingo und #c3t, und per E-Mail an translate(at)lists.ccc.de (nachdem du dich eingetragen hast).

Wir sehen (und, vielleicht, hören) uns beim 35C3!

  • Bei Redaktionsschluss waren die Web-Inhalte auf c3lingo.org noch nicht für den 35C3 aktualisiert. Geduld bitte …

Refreshing Lightning Talks #35C3

Deutsche Übersetzung unten

Did you think that the thrill of sharing your ideas in front of a huge
audience at a C3 was something you’d never experience? Do you work on a
cool project and want to get the word out? Was your talk one of the
hundreds that got rejected? Did you come up with an awesome hack that
you need to share? Go ahead and enter your Lightning Talk now!

The 35C3 Lightning Talks consist of three fast paced sessions which are
perfect for pitching new software or hardware projects, exploits,
creative pranks or strange ideas you need to get out to a global
audience. Even if you don’t have an awesome idea or project to share, a
Lightning Talk is perfect for pitching your Assembly, your workshop or
even a longer talk you’ll give as a self-organized session. Your five
minutes of fame!

Registration is theoretically open until the the day before the last
session (i.e. Dec. 29). However, we only have a limited number of time
slots and assign these on a first-come-first-serve basis. So don’t
hesitate – submit your Lightning Talk at https://c3lt.de/35c3


Du denkst, die Erfahrung, Deine Ideen vor einem riesigen Publikum auf
einem C3 zu teilen, ist etwas, das Du nie erleben würdest? Arbeitest du
an einem coolen Projekt und willst es bekannt machen? War Dein Vortrag
einer von Hunderten, die abgelehnt wurden? Hast du dir einen tollen Hack
ausgedacht, den du einfach teilen musst? Dann melde Deinen Lightning
Talk jetzt an!

Die 35C3 Lightning Talks bestehen aus drei rasanten Sessions und sind
perfekt geeignet für die Vorstellung von Soft- oder Hardwareprojekten,
Exploits, kreativen Streichend oder merkwürdigen Ideen vor einem
weltweites Publikum. Es muss auch keine bahnbrechende Idee oder ein
einzigartiges Projekt sein – auch für die Präsentation von Assemblies,
Workshops oder selbstorganisierten Sessions sind die Lightning Talks das
ideale Format. Deine fünf Minuten des Ruhms!

Die Anmeldung eines Lighting Talks ist theoretisch bis zum 29. Dezember
für den 30. Dezember möglich. Allerdings haben wir nur eine begrenzte
Anzahl Timeslots, die nach dem Prinzip “Wer zuerst kommt mahlt zuerst”
vergeben werden. Also: nicht zögern, anmelden unter https://c3lt.de/35c3

Ring! Ring! #35C3

Ring! Ring! #35C3

Deutsche Übersetzung unten

This year, we want to show that it is possible to provide reliable, secure communications infrastructure with the highest quality and premium service. For you!

DECT, SIP or GSM extensions can be reserved in the new GURU3. The old accounts and data from  GURU2 have been migrated. It is now possible to select a random free extension or to display all free numbers at the push of a button.

Last year we wrote: “Unfortunately it is technically not possible to speed up or parallelize the process [of the telephone registration]“. And because it seemed impossible to us, we built it. We have retired our loyal old system and started to develop from scratch. With new hardware and new software – with focus on our biggest problems: How do we get rid of the long queues at the DECT registration? How to register phones in parallel? How can you register phones wherever you have DECT  reception? How can everyone register their own phone?

And the DECT self-registration was finished. We tested it at Easterhegg 2018 with 250 users, twice. ;-) The next test took place in England: At EMF Camp already had some more testers and it worked without problems right away on the first attempt. At 35C3, we want to crack the 2500 DECT extensions from last year. Without queues! How does it work? We describe the procedure in a detailed article.

34C3, 2502 DECT extensions - ST

2502 DECT Extensions at 34C3.

Activate encryption in your GURU3 account and only deactivate it, if your phone does not work with activated encryption.

Please use DECT Encryption

Our first tests have shown that considerably more devices work with the new system than with the old one. Unfortunately, there are still manufacturers that deviate so much from the specification, that it is not possible for us to integrate devices from these manufacturers. We maintain a list of compatible devices in our Wiki.

There will also be GSM (mobile radio) again this year. We still have some SIM cards in stock, but please bring SIM cards from previous congresses. They still work. The GSM team will expand the network to 1800Mhz (2G) and 850Mhz (3G). The constellations in which voice and data will be distributed have not yet been finalized.

Since there was too much abuse at past events, there will be no SIP dialout on the 35C3. The 20 outgoing voice channels are only available for DECT and GSM (mobile radio) extensions. A dial-in for SIP, DECT & GSM extensions will be available at +49 (0) 464438299 < Extension>. EPVPN extensions are available from the event network with the prefix 01999 and from the EPVPN the event is available with the prefix 09.

There are other small and large new features such as the telephone book via LDAP, ringback tones or hotel DECT. Furthermore, we have a new support system. Requests via e-mail, webchat, web form, telegram message or Twitter are collected in our helpdesk software, where they can be processed by several people. We hope to offer you an even better customer experience.  :-)

Phone book, LDAP iOS

Eventphone phone book via LDAP on iOS.

We will keep you up to date via Twitter on the @eventphone and @epstatus channels.

Goodbye,
the Eventphone Team


In diesem Jahr möchten wir zeigen, dass es möglich ist, zuverlässige, sichere Kommunikationsinfrastruktur mit höchster Qualität und Premium Service bereitzustellen. Für Euch! DECT, SIP oder GSM Nebenstellen könnt ihr im neuen GURU3 reservieren. Die alten Accounts und Daten aus dem GURU2 haben wir migriert. Es ist jetzt per Knopfdruck möglich, eine zufällige freie Nebenstelle zu wählen oder sich alle noch freien Nummern anzeigen zu lassen.

Im letzten Jahr schrieben wir noch: „Es ist technisch leider nicht möglich den Prozess [die Telefon Registrierung] zu beschleunigen oder zu parallelisieren.
Und gerade weil es uns unmöglich erschien, haben wir es gebaut. Wir haben unsere treue, alte Anlage in Rente geschickt und auf der grünen Wiese angefangen, ein neues Telefonsystem zu entwickeln. Mit neuer Hardware und neuer Software – mit dem Fokus auf unsere größten Probleme: Wie werden wir die langen Schlangen an der DECT Registrierung los? Wie kann man parallel Telefone registrieren? Wie kann man überall wo man DECT Empfang hat Telefone registrieren? Wie kann jeder sein Telefon selbst registrieren?
Und fertig war die DECT Selbstregistrierung. Wir haben es auf dem Easterhegg mit 250 Usern getestet, zwei Mal. ;-) Der nächste Test fand in England statt. Auf dem EMF Camp waren es schon etwas mehr und es funktionierte beim ersten Anlauf und ohne Probleme. Auf dem 35C3 wollen wir nun die 2500 DECT Nebenstellen vom letzten Jahr knacken. Ohne Schlangen! Wie das geht, haben wir für euch in einem ausführlichen Artikel aufgeschrieben.

34C3, 2502 DECT extensions - ST

2502 DECT Nebenstellen auf dem 34C3.

Aktiviere bitte in Deinem GURU3 Account die Verschlüsselung und deaktiviere sie nur, falls Dein Telefon mit aktivierter Verschlüsselung nicht funktioniert.

Please use DECT Encryption

Unsere ersten Tests haben ergeben, dass deutlich mehr Geräte mit dem neuen System funktionieren als mit dem alten. Leider gibt es trotzdem noch Hersteller, die so stark von der Spezifikation abweichen, dass es uns nicht möglich ist, Geräte dieser Hersteller einzubinden. Eine Liste der kompatiblen Geräte pflegen wir in unserem Wiki.

Auch GSM (Mobilfunk) wird es in diesem Jahr wieder geben. Wir haben noch einige SIM Karten vorrätig, bitten euch jedoch, SIM Karten von den vergangenen Kongressen mitzubringen. Diese funktionieren weiterhin. Das GSM Team wird das Netz auf 1800Mhz (2G) und 850Mhz (3G) ausbreiten. In welchen Konstellationen Sprache und Daten verteilt werden steht noch nicht abschließend fest.

Da es auf vergangenen Veranstaltungen zu viel Missbrauch gab, wird es auf dem 35C3 kein SIP Dialout geben. Die 20 ausgehenden Sprachkanäle stehen nur für DECT und GSM (Mobilfunk) Nebenstellen zur Verfügung. Eine Einwahl für SIP, DECT & GSM Nebenstellen wird unter der Rufnummer +49 (0) 464438299 zur Verfügung stehen. EPVPN Nebenstellen sind aus dem Eventnetz mit dem Präfix 01999 und aus dem EPVPN ist das Event mit dem Präfix 09 zu erreichen.

Es gibt noch weitere kleine und große neue Features wie zum Beispiel das Telefonbuch via LDAP, Ringback-Tones oder Hotel DECT. Ebenfalls neu ist unser Support-System. Anfragen via E-Mail, Webchat, Webformular, Telegram Message oder Twitter gelangen gesammelt in unsere Helpdesk Software, wo sie von mehreren Personen bearbeitet werden können. Wir hoffen euch so ein noch besseres Kundenerlebnis bieten zu können. :-)

Phone book, LDAP iOS

Eventphone Telefonbuch via LDAP unter iOS.

Wir halten euch via Twitter auf den Kanälen @eventphone und @epstatus auf dem Laufenden.

Auf dem 35C3 werden wir am 27.12.2018 (Tag1) um 16:00 Uhr einen kurzen Vortrag in der Vortrags-Arena des Open Infrastructure Orbit (OIO) in der Mitte von Halle 2 halten.

Auf Wiederhören,
euer Eventphone Team