Congress

rC3 Call for Subtitlers

English version below

C3Subtitles?!

Hat dich im Lockdown die Langeweile und die Sehnsucht nach Chaos Events gepackt? Sitzt du daheim und schaust sehnsüchtig die Talks vom rC3 und vergangenen Chaos Veranstaltungen?
Bring ein bisschen Congress zu dir nach Hause, wie beim rC3, und bringe dich ein, die Qualität und Barrierefreiheit der CCC-Aufzeichnungen zu verbessern! Du kannst jederzeit von Zuhause aus an Untertiteln für die Recordings arbeiten. So lange oder kurz du möchtest!

Wie geht das?
Die Transkripte sind software-autogeneriert und werden von Dir in einem Etherpad verbessert. Aufgrund von Akzenten der Speaker und Fachvokabular ist das dringend notwendig.
Danach folgt wieder ein automatisierter Schritt: Das Timing der Subtitles. Auch dieses Ergebnis wird von Dir geprüft. Danach sind die Untertitel fertig!

Genauere Beschreibungen und Anleitungen findest Du im C3Subtitles Wiki. Den aktuellen Status der Untertitel findest du auf c3subtitles.de.

Bei Fragen wende dich an die unten genannten Kontaktwege.

Du brauchst Untertitel? Lass uns wissen, welche Talks dich interessieren!

Was ist mit Untertiteln für andere Bühnen?

Du gehörst zu einer Organisation / Erfa / Hackerspace (Chaos-West, WikiPaka, ChaosTrawler, Chaoszone, Sendezentrum, Bitwäscherei Zürich, c-base, hacc München, OIO, Chaosstudio Hamburg – und alle anderen) die auf Events (rc3 und andere) Videos recorded und veröffentlicht hat?
Du möchtest, dass diese barrierefreier zugänglich sind und ihr sie mit Untertiteln versehen könnt? Dann melde dich bei uns!
Schreib uns an, am besten via Rocket-Chat in #subtitles oder auf einem anderen Weg, siehe unten.
Was du dafür brauchst:

  • Eine Kontaktperson für uns
  • Eine Fahrplandatei (wenn die nicht existiert finden wir trotzdem einen Weg)
  • Öffentlich zugängliche Video-Dateien
  • Motivation, um Barrierefreiheit selbst in die Hand zu nehmen

(Spoiler: Wer schnell ist, bekommt für die Talks noch gute Trint-Transkripte! Noch haben wir Credits!)

Übrigens: Untertitel haben auch den Vorteil, dass man damit Videos maschinendurchsuchbar macht! Such mal nach “war das perfekte Argument dabei..”! Media kann das bereits: schau ab Minute 14 in media.ccc.de/v/rc3-11583-rc3_eroffnung.

Kontakt:

 


English Version:

C3Subtitles?!

Have you been hit by lockdown, you’re bored and you are craving for more chaos event feeling? Are you sitting at home and watching recorded Talks from rC3 and past Chaos events?
Bring a little bit of rC3 to your home and help with improving quality and accessibility of the CCC recordings! You can work on the subtitles from the comfort of your home, as long or as short as you like to!

How does this work?
The transcripts are generated automatically by speech recognition software and improved and corrected by you. Since talks contain lots of domain-specific terms and may have speakers with heavy accents, this is very much necessary. The next step is again automated: aligning the subtitles to the audio. Again, the result of this process is verified by you. Afterwards, the subtitles are finished!

For a more in-depth description and how-tos, take a look at c3subtitles Wiki. You can find the current status of any talk in our database on c3subtitles.de.

If you have any questions, contact us via any of the channels below!

You need subtitles? Let us know which talks you are interested in!

 

What if I want subtitles for a different stage?

You are part of an organisation / Erfa / Hackerspace (Chaos-West, WikiPaka, ChaosTrawler, Chaoszone, Sendezentrum, Bitwäscherei Zürich, c-base, hacc München, OIO, Chaosstudio – and all the others) which recorded and published videos during rC3?
And you would like to improve accessibility of your talks via subtitles.
Send us a message via Rocket-Chat in #subtitles or another way, see below:
What do you need:

  • A contact person for us,
  • A file containing a Fahrplan-File,
  • Publicly available videos, and
  • Motivation to take accessibility into your own hands

(Spoiler: the faster you are, the higher the chance for automatically generated transcripts by Trint – we still have credits!)

By the way: With subtitles you can make the video content machines searchable! Search for this query on media: “war das perfekte Argument dabei..”! Media can already do that: Check 14 minutes in on media.ccc.de/v/rc3-11583-rc3_eroffnung.

Contact:

Call for Interpreters: translate #rC3!

[Deutsche Version: unten]

If you are multilingual and fluent in German, English and maybe other languages, please consider joining the translation team.

We want to interpret ALL talks in the two main channels and content from other channels too, live and in real time. Our work is transmitted live in the streams, and recordings are published on CCC sites and YouTube. For each event we have two channels for interpreted content. In the first, German talks are interpreted into English, and vice versa. A second translation channel translates into languages other than English or German – what we do there depends on availability and on the interests of the group, and maybe on the specific event.

That is a lot of material to translate and in order to succeed, we need YOU. With the second channel, you have the chance to contribute in an even more special way if you can interpret into another interesting language (from English or German). We have mostly used French and Spanish up to now, but there were others and we are interested in variety, so let us know what you can offer – especially if you can bring along a few interpreters for the same target language. Sometimes we might even use the second channel for interesting things that are not (strictly) translations.

Don’t be shy. If you are uncertain whether you’re good enough, chances are that you’ll do just fine. We will try to look after you as best we can in these strange times.

Simply send an email to translate-subscribe(at)lists.ccc.de and write a quick intro to the mailing list after you’ve completed your subscription. Also sign up as a translation angel at https://engelsystem.de/rc3 and give the system permission to send you emails. Most importantly, join one of our online meetings.

You need a Mumble client to take part in our meetings and to do the actual work, so set this up as much as you can. Some details can be found at https://wiki.c3lingo.org/divoc. Then follow the mailing list for meeting announcements. This year we recommend that you join a meeting before day 0, but there will be an official kick-off on that day as well

So please, take this chance and help us bring rC3 to an even wider international audience.

Microposts can be found at on Twitter at @c3lingo and #c3t and  on Mastodon at chaos.social/@c3lingo – but don’t expect quicker answers there, our social media team is virtually dormant.

We look forward to welcoming you!


[English version: above]

Wenn du mehrsprachig bist und flüssig Deutsch, Englisch und eventuell weitere Sprachen sprichst, dann würden wir dich gerne in unserem Übersetzungsteam begrüßen.

Wir dolmetschen ALLE Vorträge in den zwei Haupt-Kanälen und Content aus anderen Kanälen live. Unsere Arbeit wird ins Internet gestreamt und Aufzeichnungen werden auf CCC-Servern sowie auf YouTube veröffentlicht. Für jede Veranstaltung haben wir zwei Kanäle für Übersetzungen. Im ersten Kanal werden Talks von Deutsch nach Englisch übersetzt und umgekehrt. Im zweiten Kanal übersetzen wir in andere Sprachen als Deutsch und Englisch – was wir dort machen, hängt davon ab, wen wir im Team haben, von unseren Interessen und vielleicht auch von dem jeweiligen Event.

Es gibt also viel zu übersetzen, und dafür brauchen wir DICH. Im zweiten Kanal hast du die Gelegenheit, einen besonderen Beitrag zu leisten, wenn du in eine andere interessante Sprache übersetzen kannst (von Englisch oder Deutsch). Meistens haben wir bisher Französisch und Spanisch verwendet, aber es gab auch anderes und wir sind an an Vielfalt interessiert. Wenn du also etwas anbieten kannst, sag einfach Bescheid – besonders dann, wenn du einige Dolmetscher·innen für die gleiche Zielsprache mitbringen kannst. Manchmal werden wir den zweiten Kanal vielleicht sogar für interessante Dinge verwenden, die nicht Übersetzungen (im engeren Sinn) sind.

Trau dich. Wenn du dich fragst, ob du gut genug bist, wirst du wahrscheinlich gut klarkommen. Wir versuchen, uns gut um dich zu kümmern in diesen seltsamen Zeiten.

Schicke einfach eine E-Mail an translate-subscribe(at)lists.ccc.de und schreibe eine kurze Vorstellungsmail an die Liste, wenn du fertig eingetragen bist. Registriere dich außerdem als Übersetzungsengel auf https://engelsystem.de/rc3 und erlaube dem System, dir Mails zu schicken. Und, noch wichtiger, nimm an einem unserer Online-Treffen teil.

Du brauchst einen Mumble-Client für unsere Meetings und auch für die eigentliche Arbeit, also setze das schon auf, so gut du kannst. Weitere Infos zum Setup gibt es in https://wiki.c3lingo.org/divoc. Achte auf die Mailingliste für Meeting-Termine. Dieses Jahr empfehlen wir, dass du schon vor dem Tag 0 ein Meeting mitmachst, aber es wird an dem Tag auch ein offizielles Kick-Off-Meeting geben.

Also, nimm bitte diese Chance wahr und hilf uns, rC3 für ein noch größeres internationales Publikum zugänglich zu machen.

Microposts von uns gibt es auf Twitter unter @c3lingo and #c3t und auf Mastodon unter chaos.social/@c3lingo – aber erwartet dort keine schnelleren Antworten, unser Social-Media-Team ist mehr oder weniger im Ruhezustand.

Wir freuen uns darauf, euch zu begrüßen!

Call for Subtitles

Hat dich die Post-Congress-Depression gepackt? Sitzt du daheim und schaust sehnsüchtig die Talks von zwischen den Jahren?
Bring ein bisschen Congress zu dir nach Hause und bringe dich ein, die Qualität und Barrierefreiheit der CCC-Recordings zu verbessern! Du kannst jederzeit von Zuhause aus an Untertiteln für die Recordings arbeiten. So lange oder kurz du möchtest!

Wie geht das?
Die Transkripte sind software-autogeneriert und werden von Dir in einem Etherpad verbessert. Aufgrund von Akzenten der Speaker und Fachvokabular ist das dringend notwendig.
Danach folgt wieder ein automatisierter Schritt: Das Timing der Subtitles. Auch dieses Ergebnis wird von Dir geprüft. Danach sind die Untertitel fertig!

Genauere Beschreibungen und Anleitungen findest Du unter c3subtitles Wiki.

Bei Fragen wende dich an die unten genannten Kontaktwege.

Du brauchst Untertitel? Lass uns wissen, welche Talks dich interessieren!

IRC: #subtitles on hackint.org
Rocket Chat: Channel subtitles
Twitter: @c3subtitles

 


English Version:

Have you been hit by Post-Congress depression? Are you sitting at home and watching recorded Talks from between the years?
Bring a little bit of Congress to your home and help with improving quality and accessibility of the CCC recordings! You can work on the subtitles from the comfort of your home, as long or as short as you like to!

How does this work?
The transcripts are generated automatically by speech recognition software and improved and corrected by you. Since talks contain lots of domain-specific terms and may have speakers with heavy accents, this is very much necessary. The next step is again automated: aligning the subtitles to the audio. Again, the result of this process is verified by you. Afterwards, the subtitles are finished!

For a more in-depth description and how-tos, take a look at c3subtitles Wiki.

If you have any questions, contact us via any of the channels below!

You need subtitles? Let us know which talks you are interested in!

 

IRC: #subtitles on hackint.org
Rocket Chat: Channel subtitles
Twitter: @c3subtitles

Resources exhausted: Abbau

Resources exhausted: Abbau

English version below.

TLDR: Moin, morgen 18:15 ist Schluss, baut ab, macht keinen Scheiß.

Hallo am Kongress teilnehmende Lebensformen,

morgen geht der 36c3 leider zu Ende und es steht der Abbau an. Dazu brauchen wir eure Hilfe.

Wir bitten alle Assemblies, pünktlich mit dem Ende des Closing-Event um 18:15 am 30.12. mit dem Abbau ihrer Assembly zu beginnen. Bitte transportiert euren Kram über die Tore Halle 2 – Gate 2.5, Halle 2 – Gate 2.6 and Halle 3 – Gate 3.6 ab. Dort findet ihr Engel mit Hubwägen und Paletten, die euch helfen euer Zeug von eurer Assembly zu bewegen. Die Einfahrt auf das Gelände erfolgt über Tor Süd 1. Bitte baut erst ab, transportiert dann euren Kram vor das Tor und holt danach euer Fahrzeug dort hin.

Nachdem ihr eure Assembly zurückgebaut habt, stapelt bitte Stühle sortenrein auf Stapeln und hinterlasst eure Tische und Stickerfrei. Bitte entfernt dabei die Stühle nicht von eurer/em Assembly/Planquadrant, sondern stapelt sie an Ort und Stelle. Bitte baut nur den Schukoteil der Stromverteilung ab, keine Verteiler. Auch bitten wir euch keine Bühnenelemente, Stellwände, Tische oder sonstige Deko abzubauen außer Leute leiten euch dazu an.

Mit dem Abbau der Assemblies ist es aber nicht getan, für den weiteren Abbau freuen wir uns über jede helfende Hand. Wir erstellen fleißig Abbauschichten im Engelsystem und bitten darum, euch einzutragen. Auch nachdem das Engelsystem offline geht, werden wir noch Abbau betreiben und der Abbau-Heaven wird von Halle 4 aus weiter operieren.

Auch nach dem 30.12. werden wir noch bis zum 4.1. viel Hilfe brauchen. Bitte meldet euch dafür zwischen 10 und 22 Uhr in Halle 4 und haltet nach weiteren Blogposts Ausschau.

Euer Auf-/Ab- und Raubbau Team, auch bekannt als LOC

 


English version:

TLDR: Tomorrow its over, teardown starts at 18:15, don’t do anything stupid.

Dear life forms participating in Congress,

tomorrow, 36c3 will sadly come to an end and teardown awaits. For that, we need your help.

We ask all assemblies to start dismantling their installations after the Closing Event at 18:15 on December 30th. Please use gates Hall 2 – Gate 2.5, Hall 2 – Gate 2.6 and Hall 3 – Gate 3.6 for loading. There will be angels with pallet trucks to help to move your stuff to the gates. Entry to the premises has to happen via Gate Süd 1. We kindly ask you to first pack your stuff, move it to the gates and only then get your car.

After packing your stuff, please stack your chairs correctly sorted and leave the tables clean. Please do not remove said chairs from your assembly place, but stack them at the very location. Please do only tear down the Schuko part of the power distribution. We kindly ask you not to tear down stage elements, movable walls, tables or any other decorations unless you are asked to.

But tearing down the assemblies is not everything, we are happy for every helping hand. We are creating teardown shifts in the Engelsystem and ask you to sign up for them. After the Engelsystem will have gone offline, we will continue with teardown and Teardown Heaven will operate from Hall 4.

After December 30th, we will need much help till January 4th. Please come to Hall 4 between 10 and 22 o’clock and keep looking for further blog posts.

Your buildup and teardown team, known as LOC

36c3 Assembly Anreise

fairydust in glass hall

Bild von Yves Sorge.

English version below.

Hallo liebe Assemblies,

bitte beachtet, dass ihr — wenn ihr auf das Gelände fahren wollt — unbedingt ab dem 27.12. ein Bändchen braucht, sonst lässt euch die Pforte nicht auf das Gelände. Desweiteren brauchen wir von euch die Kennzeichen von den Fahrzeugen mit denen ihr auf das Gelände fahren wollt. Bitte schickt euer Kennzeichen in einer Mail an 36c3@c3loc.de oder ruft uns unter 0341-39294864 an, die Pforte lässt nur angemeldete Fahrzeuge passieren.

Die Einfahrt auf das Gelände erfolgt über Tor Süd 1, ihr könnt dann direkt zu den Hallen fahren. Wo euer Assembly ist, erfahrt ihr auf c3nav. Zum Entladen nutzt bitte die Logistikflächen vor den Hallentoren Halle 2 – Gate 2.5, Halle 2 – Gate 2.6 and Halle 3 – Gate 3.6. Dort findet ihr Engel mit Hubwägen und Paletten, die euch helfen euer Zeug zu eurer Assembly zu bewegen. Bitte belegt die Hubwägen und zugehörige Palette nur so lange wie nötig. Es reisen in sehr kurzer Zeit sehr viele Assemblies an.

Bitte beachtet zudem, dass euer Fahrzeug maximal 45 Minuten auf dem Gelände verbringen darf, ansonsten verlangt die Messe Gebühren von euch.

Zum Thema Abfälle und Glasbruch gibt es übrigens die Event Wiki Trash Seite.


English Version

Dear Assemblies,

please be aware that you need to have your congress-wristband to enter the premises starting from 27.12. Furthermore we need the number plates of the cars with which you intend to deliver stuff. Please send them as a mail to 36c3@c3loc.de or call us at 0341-39294864, the gate will only let declared cars pass.

Entry to the premises has to happen via Gate Süd 1, from there you’re able to drive directly to the halls. You can look up which hall your assembly is placed in using c3nav. Please use the logistics area in front of Hall 2 – Gate 2.5, Hall 2 – Gate 2.6 and Hall 3 – Gate 3.6 to unload. There you will find Angels with pallet trucks which can help you transporting your stuff to your assigned space. Please occupy them as little as possible, a good many assemblies will arrive in short order.

Additionally do keep in mind that your vehicle must at most spend 45 minutes on premise, afterwards the Messe will charge you fees.

One last thing: you can find information about trash and broken glass on the Event Wiki Trash page.

C3GSM wants you to test yesterday’s future, today!

tl;dr: we will operate our own cellular network at 36C3. Bring your
mobile phone(s) and C3SIM card(s). Check the Wiki for latest status and device support.

Like previous years at 36C3 the C3GSM team will run a local cellular
network for mobile phones, alongside the
POC’s DECT system and the NOC’s IPv4 and IPv6 systems. As core network
for our cellular network we use the open source projects osmocom (for
2G/3G) and NextEPC (for 4G). There will only be a very limited number of
SIM cards available to buy. However, cards from previous CCC events can
be used, so please don’t forget to bring them.

As always, we had to ask commercial operators for permission to use some
of their parts of the spectrum, which unfortunately has been completely
sold to very few commercial operators.
We got permission to use 5 MHz of the 850 MHz band, which we will use
for 2G/3G and 10 MHz on the 2600 MHz band for 4G (LTE).

That was rather unfortunate news, as we cannot use a 2G or 3G frequency
which is common in Europe. As 850 Mhz is a frequency commonly used in
the US, some of you will not have a phone which can be used for voice
calls as we don’t support voice over LTE yet.

This also means that contrary to our plans (and for a first time since
many years), this year will not see full 2G coverage of the venue, so
that some very old phones may not work in our network at all.

If you have spare old phones, you are willing to donate to the public,
you are encouraged to throw them in our phone dumpster near the GSM
helpdesk. Remember to wipe all your personal data before and attach a
power adapter if not usb-esque.

Looking forward to route your calls and mobile data in Leipzig! For
questions and support visit the GSM helpdesk Also, we would like to hear
your feedback. Even if things don’t work as expected. Maybe especially
then! ;)

Call for Angels für den 36C3 Aufbau und Abbau

Call for Angels für den 36C3 Aufbau und Abbau

English version below.

TL;DR

Der Aufbau und Abbau des 36C3 braucht Engel!

Wenn ihr beim Aufbau helfen wollt, kommt ab dem 18.12. zum Messegelände und meldet euch beim Heaven im CCL oder in Halle 4 für Infos.

Bringt euch warme Arbeitskleidung und feste Schuhe mit. Bonuspunkte gibt’s für Sicherheitsschuhe!
Seid vorsichtig – der Aufbau ist eine Baustelle! Achtet auf euch und andere, haltet Abstand von Maschinen und Fahrzeugen und lasst eure Haustiere zu Hause! Kommt mit euren Kindern bitte nach Möglichkeit erst zur Veranstaltung.

Wenn ihr ein paar Tage länger bleiben könnt und euch ewige Karmabonuspunkte verdienen wollt, helft beim Abbau! Der Abbau startet nach der Closing Ceremony und dauert bis zum 05.01.2020, sprich weniger als die Hälfte der Aufbauzeit. Also brauchen wir im Abbau alle Engel, die wir kriegen können. Mehr Infos zum Abbau folgen auch noch in einem gesonderten Blogpost.

Für mehr Infos checkt die kommenden Posts im Eventblog.
Konkrete Fragen: 36c3@c3loc.de

long version

Wie jedes Jahr brauchen wir auch für den Aufbau des 36C3 so viele helfende Hände wie möglich, damit sich die tristen Messehallen in einen bunten Chaos Communication Congress verwandeln.
Der Congressaufbau startet dieses Jahr am 16. Dezember. Die ersten 2 Tage werden die einzelnen Teams vor allem mit Ankommen und Bootstrapping beschäftigt sein, bevor wir richtig loslegen. Sinnvoll parallelisierbar wird die Baustelle erst danach. Auch die Fülle an Aufgaben ergibt sich erst im Laufe der Zeit, sodass wir vor allem den Nicht-locals empfehlen, lieber noch ein paar Tage zu entspannen und ab dem 18. Dezember zur Messe zu kommen. Keine Sorge, Arbeit gibt es ab dem Zeitpunkt jeden Tag mehr.

Was muss im Aufbau alles gemacht werden?
Es gibt eine riesige Vielfalt an Dingen, die erledigt werden müssen, sodass alle etwas finden sollten, das ihnen liegt. Teilweise sind die Tasks geplant und stehen vorher fest, aber die meisten Aufgaben ergeben sich spontan, da wir den größeren Teil schlecht vorher planen können. Vor Allem die zeitlichen Abläufe sind im Aufbau eher variabel und können sich schnell mal ändern. Deshalb gibt es auch keine Schichten im Engelsystem. Schaut einfach vor Ort, was euch liegt und ihr gerne machen wollt. Fragt am besten im Heaven im CCL nach, was gerade erledigt werden muss, und lasst euch dort mit Infos versorgen. Falls der Heaven noch nicht aufgebaut sein sollte, kommt zum Preheaven in Halle 4.

Was muss sonst noch beachtet werden?
Die Hallen sind im gesamten Aufbau unbeheizt, bringt euch also warme Kleidung mit, die dreckig werden kann, und festes, robustes Schuhwerk. Bonuspunkte gibt es für Sicherheitsschuhe mit Schutzkappe S1 oder höher. Wir haben einen kleinen Vorrat an Schutzausrüstung mit den grundlegenden Dingen, wer aber gerne seine eigenen Handschuhe, Werkzeuge, $(Sicherheits-)Gadgets hat, ist mehr als herzlich eingeladen, diese mitzubringen.
Auch, wenn beim Aufbau oft eine entspannte Atmosphäre herrscht, ruft euch bitte trotzdem immer wieder ins Gedächtnis, dass ihr euch auf einer Baustelle befindet. Achtet auf euch und die Menschen in eurer Umgebung. Haltet großzügigen Sicherheitsabstand zu den Baumaschinen, Autos und Flurförderzeugen.
Kommt mit eurem Kind bitte nach Möglichkeit erst zur Veranstaltung. Kinder sind, insbesondere unbeaufsichtigt, in den Bauabschnitten ein enormes Sicherheitsrisiko – vor allem für sich selbst. Lasst auch eure Haustiere Zuhause. Eine Veranstaltung mit fünfstelliger Zahl verkaufter Tickets ist ohnehin nicht der richtige Ort für Tiere.

Und der Abbau?
Der Abbau beginnt an Tag 4 direkt nach der closing ceremony und dauert bis zum 05.01.2020.
Gerade im Abbau brauchen wir jede Hilfe, die wir bekommen können. Alles, was in zwei Wochen in der Messe errichtet wurde, muss innerhalb von 6 Tagen wieder auf LKW verladen und abtransportiert werden – also in weniger als der Hälfte der Zeit. Wir sind dankbar und freuen uns über alle Engel, die nach der Veranstaltung noch die Möglichkeit haben, ein, zwei oder mehr Tage länger zu bleiben und beim Abbau zu helfen.
Genauere Infos zum Abbau folgen im Laufe der nächsten Wochen als eigener Blogpost.

Für mehr Infos checkt die kommenden Posts im Eventblog.
Solltet ihr konkrete Fragen haben, wendet euch an 36c3@c3loc.de

Wir sehen uns in Leipzig!
Euer LOC


English Version

Call for Angels for the 36C3 buildup and teardown

TL;DR

The buildup and teardown of 36C3 needs angels!

If you want to help with the buildup, you can come to Messe Leipzig from the 18th of December and show up in Heaven (CCL) or in hall 4 for info.
Bring warm clothes and solid shoes. Safety shoes, if you have some.
Be careful – buildup means the halls are construction sites! Take care of yourself and others. Stay in safe distance from vehicles and heavy machines and leave your pets at home. Please don’t bring children before the official start of the event if possible.
If you can stay a couple of days longer and want to earn eternal angel karma please help with the teardown! Teardown starts after the closing ceremony and goes on until the 5th of January, which means we have less than half the buildup time. So we need every possibly available angel. We will post more info regarding teardown on this blog soon.

For further info check the Event Blog for publications.
For concrete questions: 36c3@c3loc.de

Long Version

Like every year we need as many angels as possible for the 36C3 buildup so that the boring halls evolve to one shiny colourful Chaos Communication Congress.
This year’s buildup starts on the 16th of December. During the first two days there will be mostly just team arrival and bootstrapping before it all really takes off. After this more parallelized tasks will show up every day. The majority of tasks take some time to surface. Because of that we ask especially the non-Leipzig-locals to rest some days instead of arriving early and come to the buildup from the 18th of December. Don’t worry, there will be more than enough to do and more with every day.

What needs to be done?
There is a huge amount of variety in the tasks that need to be done so that everyone should find themselves a topic that fits them. Some tasks have been planned before but the majority of things happens quite spontaneously because we cannot anticipate everything very well beforehand. Especially the time tables are very fluid and can change quickly at times. Because of that there is no angel system or online shift planning used during buildup. Just come over and pick a task that suits you onsite. Please ask in Heaven, which is located in the CCL, what needs to be done at the moment or get yourself some info. If Heaven is not running yet come to the Preheaven in hall 4.

What else must be observed?
The halls are not heated during buildup. Bring some warm clothes that don’t mind some dirt and bring solid shoes, bonus points for safety shoes S1 or higher. We have some personal protective equipment (PPE) to offer but if you can bring your own working gloves, tools, $(safety-)gadgets you are more than welcome to do so.
Despite the often chilled atmosphere during buildup please remember and be aware that the buildup is a construction site! Take care of yourself and the people around you and keep safe distance from heavy machines, cars, forklifts, trucks etc.
Please don’t bring children before the official start of the event if possible. Children are an immense safety risk in the construcion areas – mostly for themselves. Please also leave your pets at home. An event with 16.000 attendees isn’t the right place for animals anyway.

And the teardown?
Teardown starts on Day 4 directly after the closing ceremony and goes on until the 5th of January.
Especially during this phase we need every help we can possibly get. Everything brought into the halls during the two weeks of buildup needs to be brought out again within six days – which is less than half the amount of time. We are thankful and happy for every angel who is able to spend some more days onsite and help with tearing down this huge event.
More info especially regarding teardown will be posted on this blog soon.

For further info check the Event Blog for publications.
If you have concrete questions please contact 36c3@c3loc.de

See you in Leipzig!
Your LOC