rc3

rC3 merch update

rC3 merch update

English version below

Wir befinden uns weiterhin in sehr herausfordernden Zeiten. Wir hoffen, dass ihr alle diese gut übersteht.

Mit stark minimierter Besetzung läuft derweil die Produktion vom diesjährigen rC3 Merch an, wie ihr hier sehen könnt: youtu.be/VXCo-6Dl4YA. Durch die aktuelle Situation wird der Merch voraussichtlich erst im Februar verschickt werden können.

Für alle weiteren, interessierten Menschen an der diesjährigen rC3 Merch Kollektion - der Shop bleibt bis Ende Januar geöffnet - merch.rc3.world. Passt auf euch auf und bleibt gesund!


[ENG]

These are quite challenging times. We hope you all get well through this actual situation.

Meanwhile, this year’s rC3 Merch is in production. As you can see here: youtu.be/VXCo-6Dl4YA. Since January with a very reduced team. Due to the current situation, the merch will probably be sent out in February.

For all other interested creatures of the rC3 2021 Merch collection - the shop will remain open until the end of January - merch.rc3.world. Please, take care for yourself and stay healthy!

[rC3 2021 - NOWHERE] Time to Say Goodbye

[rC3 2021 - NOWHERE] Time to Say Goodbye

English version below

Die remote Chaos Experience 2021 NOW/HERE neigt sich dem Ende zu. Von Opening bis Closing vergingen 96 Stunden. Und wir legen noch ein bisschen was drauf.

Der Weltuntergang ist verschoben auf 2022. Unser BSI – die besonders schöne Infrastruktur – bleibt bis 1. Januar um 11:00 Uhr auf Best-Effort-Basis bestehen. Mit den World-Chats, Jitsi & BBBs habt Ihr die Möglichkeit, mit Euren Lieblings-Nerds Silvester zu feiern.

Unser Dank gilt allen, die über Monate daran gearbeitet haben, dieses Event möglich zu machen. Und allen, die das Jetzt und Hier bevölkern und feinen Fug gemeinsam tun.

Bleibt sicher, bleibt exzellent, auch wenn das kommende Jahr wieder neue Herausforderungen für uns alle bringen wird. Aber was wären wir Nerds schon ohne besondere Herausforderungen …

Und damit verschwinden wir ins Nowhere.


[ENG]

The remote Chaos Experience 2021 NOW/HERE is coming to an end. 96 hours passed from opening to closing. And we’re taking it further this year.

The end of the rC3-world is postponed to 2022. Our marvellous infrastructure will remain online on a best-effort basis until January 1 at 11:00am. With world chats, Jitsi & BBB, you’ll have the opportunity to celebrate New Year’s Eve with your favourite nerds.

We thank everyone who worked for months to make this event possible. And all of you who populate the here and now, doing great things together.

Stay safe, be excellent, even if the coming year will bring new challenges for all of us. But what would we nerds be without special challenges?

And with that, we disappear into nowhere.

[rC3 2021 - NOWHERE] Eure Workshops und Arbeitsgruppen: How to SoS

[rC3 2021 - NOWHERE] Eure Workshops und Arbeitsgruppen: How to SoS

English version below

Hallo zusammen!

Ein wichtiger Teil der Präsenzkongresse sind die unzähligen Self-organized Sessions (SoS). Auch die machen wir auf der rC3 für Euch möglich.

Es ist einfacher als gedacht: Ihr geht in den Maschinenraum; im Reiter “Selforganized” klickt Ihr auf den Button “Create SoS”. Dort tragt Ihr die Details zu Eurer Self-organized Session ein. Im Textfeld kann Markdown verwendet werden. Denkt an den Haken bei “öffentlich”, damit Euer Event im Fahrplan angezeigt wird und über die Suche auch gefunden werden kann.

Nach dem Speichern findet Ihr Eure Self-organized Session auf dieser Übersichtsseite sowie über die Suche auf der Plattform.

Auf der Detailseite Eurer Self-organized Session habt Ihr den Link zum temporären Videokonferenzraum (BBB). Diesen Raum können alle Teilnehmenden der rC3 (also mit Ticket) joinen.

Solltet Ihr auch Menschen außerhalb der rC3 zu Eurer Self-organized Session einladen wollen, könnt Ihr einen Link zu Eurem eigenen Videokonferenzraum posten. Bitte informiert Eure Teilnehmenden darüber, dass sie das Gelände der rC3 verlassen und über die Datenschutz- und Privatsphäre-Regelungen auf Eurer Infrastruktur.

Happy SoS-ing!


[ENG]

Your Workshops: How to SoS

Hello!

An important part of the real life Congress are the numerous self-organized sessions (SoS). We’re eager to make this possible for you at rC3.

It’s easier than you think. You open the engine room and at the tab “selforganized” you click on “create SoS”. Then you enter the details of your self-organized session. You can use Markdown in the description field. Remember to tick the box “public”, so your session shows up in the schedule as well as via search.

After saving your session it will appear on the overview page as well as via the search box on the platform.

On the detail page of your self-organized session you will find the link to your temporary video conference room (BBB). All rC3 participants (people with a ticket) can join it.

In case you want to share your self-organized session with people outside of rC3, you can post a link to your own conference room in the description. Please inform your participants that they are leaving the rC3 grounds and also about the data privacy rules on your infrastructure.

Happy SOS-ing!

[rC3 2021 - NOWHERE] Rahmenprogramm

[rC3 2021 - NOWHERE] Rahmenprogramm

English version below

Guten Abend,

Ihr habt sicherlich schon darauf gewartet: hier sind die Infos zum Programm der Channels.

Das Wichtigste zuerst: Das Opening der #rc3 beginnt um 11:00 Uhr, ausgestrahlt wird es bei ChaosWest-TV, FeM und xHain. Bei den gleichen Adressen werdet Ihr auch am letzten Tag um 18:15 Uhr fündig, wenn Ihr Euch für den Infrastructure Review interessiert. Direkt darauf, um 19:00 Uhr wird bei ChaosWest-TV und FeM das Veranstaltungs-Closing folgen.

Dieses Mal neu wird das Format der c3newsshow sein, die Ihr bei about:future, FeM und xHain sehen könnt. Mehrmals am Tag werden hier interessante Programmpunkte vorgestellt und auf Highlights hingewiesen. Wenn Ihr bei dem verteilten Programm nicht sicher seid, wo Ihr überhaupt hin möchtet, oder einfach auf neue Themen oder Ideen stoßen wollt, schaut doch mal rein, es ist sicher etwas Spannendes für Euch dabei.

Das gesamte Programm der Veranstaltung findet Ihr selbstverständlich auch im Fahrplan.


[ENG]

Good evening,

surely you have already been waiting. Here’s the info about the program that’ll be produced by the channels.

First things first: The opening of this year’s #rC3 is happening at 11:00am and will be broadcasted by ChaosWest-TV, FeM and xHain. The same channels will also host the Infrastructure Review on the last day of the event at 6:15pm. Directly followed by the closing, streamed by ChaosWest-TV and FeM.

Newly introduced this year will be the format of c3newsshow, which you’ll see in the program of about:future, FeM and xHain. Several times a day, the newsshow will present interesting talks and highlights through the content of all channels. If you’re lost among the many channels and program points and you’re not sure where to go, or if you want to catch something new, have a look, and let our heralds inspire you.

Of course, the entire event schedule can be found here.

[rC3 2021 - NOWHERE] Fahrplan released

[rC3 2021 - NOWHERE] Fahrplan released

English version below

Gute Nachtzeit,

im Gegensatz zum letzten Jahr läuft die Veranstaltung etwas anders ab. So gibt es diesmal keinen Main Track, stattdessen werden die rC3-Talks verteilt auf verschiedenen Channels ausgestrahlt.

Gemeinsam mit den Channels, den haecksen, dem xHain hack+makespace, CWTV, R3S, der c-base, der FeM, dem Chaosstudio Hamburg, ChaosZone TV, franconian.net, about:future / hackers against climate change München, gehacktes from hell und dem Sendezentrum haben wir einen gemeinsamen Fahrplan für die rC3 NOWHERE für Euch gebaut.

Freut Euch auf eine Kaffeefahrt ins Darknet mit den haecksen, findet heraus, ob Gehacktes from Hell wirklich die Zukunft dem Zufall überlassen will, und ob wir trotzdem alle sterben werden (CSH). Weiß r3s wirklich, wo Euer Haus wohnt oder sind wir schon längst alle in der Matrix (c-base)? Oder der CoMatrix (franconian.net)? Hoffentlich wird diese anhaltslose Vorratsdatenspeicherung endlich auf EU Ebene abgewehrt! (CWTV) Begleitet uns, wenn es für die diesjährige rC3 heißt: “Es werde Licht” (Chaos Zone TV) - wenn der LED Streifen nicht gerade in der Lieferkette steckt (about:future). Tanzt auf dem “Maskenball” (xHain) und nicht zu vergessen ist das Einkaufserlebnis beim rC3-Teleshop.

Alles Weitere findet Ihr im Fahrplan.

Öffentliche Streams

Die Streams sind wie immer öffentlich und ohne Ticket für die 2d-Welt sichtbar. Zum Beispiel direkt über streaming.media.ccc.de.

Apps

Wie jedes Jahr gibt es auch wieder freiwillige Engel, die sich darum kümmern, dass Ihr das Programm auch nativ auf Euren Geräten schauen könnt.

Android

  • rC3 Fahrplan 2021 von @tbsprs via F-Droid oder Google Play
  • Giggity (generische Fahrplan App) mit der URL: https://static.rc3.world/schedule/everything.xml
  • Congress Fahrplan von Benjamin Schilling via Google Play

iOS/iPadOS/tvOS

Habt viel Spaß beim Erkunden des Fahrplans!


[ENG]

Good Nighttime,

Other than last year, this time we won’t have a main track. Instead, several independent channels will be producing the content of rC3.

We are happy to announce that together with our channels haecksen, xHain hack+makespace, CWTV, R3S, c-base, FeM, Chaosstudio Hamburg, ChaosZone TV, franconian.net, about:future / hackers against climate change München, gehacktes from hell and Sendezentrum, we created a shared schedule (v0.1 SOMETHING) for the rC3 NOWHERE.

Let’s have a look at the Coronavirus Structural Task Force with haecksen, or investigate the The Rise and Fall of “Social Bot” Research at ChaosZoneTV. If you are wondering about Kyber and Post-Quantum Crypto - How does it work?, CWTV has the answer. If you are up to something different, maybe the Tech Dominatrix and Device control as a fetish at c-base might raise your curiosity. You may be into practical bruteforce of military grade AES-1024 with R3S or do you care about the State of the Onion (Tor Project) at Chaos Studio Hamburg? If you want to dive deep into hardware design, franconian.net has just what you need: The Doom-chip “On Ice”: designing hardware for a 1993 retro-classic. Gehacktes from hell and about:future will discuss important environmental topics with you, so take a look at the Carbon Sink Solution(s). Dance at the “Maskenball” (xHain) and last and absolutely not least: the rC3 teleshop.

Enjoy viewing the Schedule

Public Streams

As always the streams are public without a ticket to the 2d-world. You can watch the rC3 program directly at streaming.media.ccc.de.

Apps

As every year there are volunteers who make it possible for you to watch the #rC3 program directly on your devices.

Android

  • rC3 Schedule 2021 by tbsprs on F-Droid or Google Play ),
  • Giggity (generic Fahrplan App) using URL: https://static.rc3.world/schedule/everything.xml
  • Congress Fahrplan by Benjamin Schilling on Google Play

iOS/iPadOS/tvOS

Have fun exploring the rC3 schedule!

rC3 Merch

rC3 Merch

English version below

Happy Xmas ihr Lieben <3

Es ist spät geworden, aber nun ist es soweit. Zu dieser Stunde wird der RC3 NOWHERE Merch eröffnet. Wir hoffen, dass hier für jedweilige*n Menschen, Hacker, Maker, Aktivisten oder interessierten Kreatur etwas Passendes dabei ist.

Die ganzen Bestellungen werden bis Ende Dezember gesammelt, Mitte Januar wird in die Produktion gegangen, so dass zu Ende Januar/Anfang Februar möglichst alles verschickt werden kann.

So this is Christmas and what have you done? Another year over, a new one just begun. by John Lennon

Euch allen ein wundervolles Fest und viel Spass beim weihnachtlichen Stöbern auf der diesjährigen RC3 NOWHERE Merch Seite: merch.rc3.world


[ENG]

Happy Xmas dear ones <3

It became late. But for now the time has come. We open the RC3 NOWHERE Merch. We hope that there will be something suitable for every human, hacker, maker, activist or interested creature.

All orders will be collected by the end of December. The production begins in mid-January. Everything should be shipped by the end of January hopefully.

So this is Christmas and what have you done? Another year over, a new one just begun. by John Lennon

Happy Xmas to all of you. Enjoy this year’s RC3 NOWHERE merch: merch.rc3.world

Was, wie, wo?

Was, wie, wo?

English version below

Herzlich willkommen zurück!

In diesem Blogpost findet Ihr Informationen, Neuigkeiten und auch sonst das Wichtigste, um die bevorstehende rC3 zu bestreiten. Falls am Ende dieses Posts noch Fragen bestehen, die nicht angesprochen wurden, schreibt uns bitte unter: infodesk@rc3.world.

Public Event Chat

Für die diesjährige rC3 im Nirgendwo gibt es einen veranstaltungseigenen RocketChat! Dieser ist bereits offen und kann von Euch allen genutzt werden – sei es zum Austausch beim Kartenbau, zur Vernetzung mit bestehenden Teams, Gewerken etc. oder um Euch eine zentrale Anschlussstelle für die bereits laufende und noch ausstehende Selbstorganisation zu geben.

Hinweis: Ein public Wiki, wie es bei Präsenz-Veranstaltungen erstellt wird, gibt es wie auch im letzten Jahr nicht. Der Hub hat diese Funktion übernommen, und der public rC3-RocketChat lässt Euch in diesem Jahr direkt miteinander kommunizieren.

Assemblies und Maschinenraum

Wie bereits letztes Jahr gibt es für alle Assemblies den Maschinenraum. Damit Ihr Assembly-Features, wie zum Beispiel eine 2D-Map beitragen, Badges vergeben usw., nutzen könnt, müsst Ihr Euch im Maschinenraum registrieren.

Infos zur Bedienung des Maschinenraums findet ihr bald im HowTo.

Self-Organised Sessions

Um eine Self-Organised Session zu registrieren braucht Ihr keine Assembly, aber ein rC3-Ticket. Sobald der Hub an Tag 0 hochgefahren ist, könnt Ihr dort Eure Self-Organised Session eintragen.

Was ist neu in der 2D-Welt?

Die 2D-Welt ist in den letzten 12 Monaten gewachsen und hat einige neue Features bekommen, unter anderem:

  • Videowalls
  • Scripting-Möglichkeiten
  • bessere Badges
  • einen Companion, der Euch überall hin folgt

Mehr Infos zu den Möglichkeiten und zum Erstellen von Karten findet ihr im HowTo.

Infodesk

Ab sofort steht euch auch der Infodesk bei Fragen und Unklarheiten zur Verfügung. Ihr erreicht ihn im public Chat oder per Email.


[ENG]

Welcome back!

In this blog post you will find information, news and the most important things to come through the upcoming rC3. If you have any questions left at the end of this post that we did not address, please write us an email at: infodesk@rc3.world.

Public Event Chat

For this year’s rC3 in Nowhere, there will be an event-specific RocketChat! You can already use it - be it for exchange during map building, networking with existing teams, trades etc. It’s your central connection point for self-organization.

Note: There is no public wiki, as there was for face-to-face events, just like last year. The Hub has taken over this function, and the public rC3 RocketChat lets you communicate directly with each other.

Assemblies and Engine Room

Like last year, there is an Engine Room for all assemblies. In order to use assembly features, such as contributing a 2D map, awarding badges, etc., you must register in the Engine Room.

Information on how to use the maschinenraum can soon be found in the HowTo.

Self-Organised Sessions

To register a self-organised session you need no assembly, but an rC3-Ticket. As soon as the Hub is up and running on Day 0, you can enter your self-organised session there.

What’s New in the 2D World?

The 2D world has grown over the last 12 months and has gained several new features, including:

  • video walls
  • scripting possibilities
  • better badges
  • a companion that follows your avatar everywhere

More info about the possibilities and how to create maps can be found in the HowTo.

Infodesk

The infodesk is up and ready for your questions. They are reachable via public chat and email.