vorverkauf

Hacken Open Air 2::23

Hacken Open Air 2::23

English version below

In diesem Jahr findet das HOA wieder von Dienstag bis Samstag (22.–26.08.2023) statt. Tickets gibt es im Vorverkauf ab sofort auf tickets.hackenopenair.de!

Das Hacken Open Air ist feinstes Hacker-Camping, ausgerichtet vom Stratum 0. Gemeinsam mit euch wollen wir in der Natur tüfteln, diskutieren und kreativ sein.

Die diesjährige Location ist wieder das Pfadfinderheim Welfenhof in Gifhorn, ganz in der Nähe von Braunschweig.

Pfadfinderheim Welfenhof
III. Koppelweg 6
38518 Gifhorn
OpenStreetMap

Für eine ruhige Atmosphäre auf dem Platz und eine entspannte Anreise mit den Öffis bieten wir euch einen kleinen Shuttleservice vom Bahnhof sowie Parkplätze in fußläufiger Nähe.

Der Platz verfügt über feste Indoor-Duschen und Toiletten, dazu bauen wir wieder Open-Air-Duschen auf. Zusätzlich bieten wir flächendeckend Strom, DECT, Wi-Fi und Fiber-to-the-Tent an, sodass Ihr und eure Zelte perfekt zum Hacken und Chillen ausgestattet seid. Für Wohnmobil/Camper-Freunde gibt es eine begrenzte Anzahl an zusätzlich zu mietenden Stellplätzen auf dem Platz. Gerne dürft ihr den Platz nach euren Wünschen mit verzieren. Wer Platz für Kunstinstallationen braucht, schreibt bitte an kontakt@hackenopenair.de.

Es wird wieder ein tägliches Frühstücksbuffet und ein Abendessen (vegan und unvegan) geben, die im Ticketpreis inbegriffen sind. Zwischen den Mahlzeiten schmeißen wir die Fritteusen an. Für die Erholung wird es voraussichtlich wieder einen Pool mit Sauna, sowie ein direkt angrenzendes Lagerfeuer geben. Dort könnt ihr den Abend mit Getränken an der Bar ausklingen lassen.

Wie jedes Jahr wird es dabei viele Möglichkeiten für selbstorganisierte Vorträge und Workshops geben. Tragt euch dazu gerne im Wiki ein. Als Workshop und Vortragsort wird es neben dem Hackcenter auch wieder eine Jurte geben. Vor, während und nach dem Event gibt es außerdem einiges zu tun. Als Community-Event freuen wir uns dabei über deine Mithilfe. Die Helferschichten organisieren wir im Elfensystem.

Wir freuen uns auf euch!

Mehr Infos unter hackenopenair.de.


[ENG]

This year, the HOA will again take place from Tuesday to Saturday (22–26 Aug 2023). Tickets are now available on tickets.hackenopenair.de!

The Hacken Open Air is best hacker camping, hosted by Stratum 0. With you, we want to tinker, discuss and be creative in the middle of nature.

This year’s location will once again be the Pfadfinderheim Welfenhof in Gifhorn, close to Brunswick.

Pfadfinderheim Welfenhof
III. Koppelweg 6
38518 Gifhorn
OpenStreetMap

For a peaceful atmosphere on the campsite and a relaxed arrival by train, we offer a small shuttle service from the train station as well as parking spaces nearby.

The campsite has regular indoor showers and toilets, in addition, we will offer open-air showers as well. In addition, we provide area-wide electricity, DECT, Wi-Fi and fiber-to-the-tent, so you and your tents are perfectly equipped for hacking and chilling. For campers, there are a limited number of additional parking tickets on the site. You are more than welcome to decorate the campground however you like. If you need some space for artworks, please contact us at kontakt@hackenopenair.de.

A daily breakfast buffet and a dinner (vegan and non-vegan) is included in the ticket price. Between meals, we will fire up the fryers. For your comfort, we plan to host a pool with a sauna as well as a campfire. There you may enjoy the evening with some drinks from the bar.

As every year, there will be many opportunities for self-organized talks and workshops. You are welcome to contribute, please add your topics to the wiki. In addition to the Hack center, there will a yurt as a workshop and talk location. Moreover, there will be a lot to do before and after the event. As a community event, we eagerly await your help. We will organize volunteer shifts in the Elfensystem.

We are looking forward to see you!

More at hackenopenair.de.

Photo by Shoragan

Easterhegg 2017 – Die Resterampe öffnet

Nach der unglaublichen ersten Phase des Vorverkaufs haben wir inzwischen die Rückläufer aufgearbeitet. Daher haben wir nun einen zweiten Batch Tickets, der ab Morgen (Samstag 11.02.) 11:11 Uhr in den Vorverkauf geht. Falls du noch ein Ticket brauchst ist dies die letzte Chance ein Ticket für die Easterhegg 2017 zu bekommen. Den Vorverkauf findest du unter https://tickets.eh17.easterhegg.eu

hase_greenhase_orange

Easterhegg 2017 – Es gibt Tickets

Es ist soweit, es gibt Tickets für die Easterhegg 2017 in Mühlheim / Main. Der Vorverkauf findet sich unter:

https://tickets.eh17.easterhegg.eu/

Das Ticket für das Wochenende kostet 42 Euro. Wenn du freiwillig mehr bezahlen möchtest, freuen wir uns, wenn du ein Supporter-Ticket nimmst. Damit gibst du Leuten, die sich den Eintritt nicht leisten können, die Chance an der Veranstaltung teil zu haben. Weiterhin gibt es die Möglichkeit auf dem Gelände mit einem Wohnwagen zu campen. Leider ist der Platz sehr grob geschottert, so dass wir vom Campen mit einem Zelt auf dem Platz abraten müssen. Das Campingticket kostet 23€ für die Dauer der Veranstaltung (1 Fahrzeug & maximal vier intergalaktische Lebensformen. Es beinhaltet Strom und bedingt Wasser (kein Abwasser!), sowie warme Duschen im Gebäude. Neben den Tickets gibt es auch auch T-Shirts, Hoodies und Zipper im Shop sowie zusätzliche Tassen.

Easterhegg 2014: Presale gestartet

Sehr geehrte Mithacker,

Die Hausverwaltung verkündet:

Der Presale für das Easterhegg 2014 ist live!

  • Das Standardticket ist für 42 EUR verfügbar. Darüber hinaus stehen Supportertickets in drei Stufen zur Querfinanzierung der anderen Tickets zur Verfügung.
  • Junghacker unter 12 haben freien Eintritt.
  • Im Ticketpreis enthalten ist, wie gewohnt, eine Easterhegg-Tasse. Wer gerne mehr als eine Tasse sein Eigen nennen will, kann diese über das Presalesystem bestellen.
  • Ebenfalls können T-Shirts und Zipper-Hoodies im Easterhegg-Look bestellt werden.

WICHTIG: Zipper-Hoodies wird es ausschließlich über den Presale geben. T-Shirts können vor Ort erworben werden. Solange der Vorrat reicht.

Ende des CfP

Auf Grund der starken Nachfrage wurde der Call for Papers bereits bis zum 1. März verlängert.

Last-Minute-Einreichungen werden vorerst weiterhin im FRAB angenommen, es kann aber nicht garantiert werden, dass noch Slots zur Verfügung stehen.

Übernachtungen in der Jugendherberge

Ein limitiertes Kontingent von insgesamt 100 Betten wurde eigens für das Easterhegg bei der Jugendherberge Stuttgart [7] reserviert.
Bei der Buchung einfach Stichwort “Easterhegg” angeben, dann läuft die Buchung auf die Gruppenkarte des CCCS und Ihr müsst nicht selbst Mitglied sein. Siehe auch: Anfahrtsbeschreibung der Jugendherberge.

Mailingliste & Wiki

Zur öffentlichen Diskussion und Verbreitung von kurzfristigen Updates wurde eine Mailingliste eingerichtet.

Außerdem steht ein Wiki zur Verfügung.

Food-Workshops

Für Workshops rund um Nahrungsmittel steht die Küche des shackspace (gegenüber der Veranstaltungslocation) zur Verfügung.

 

Hackerspace-Passport-Stempel

Dank freundlicher Unterstützung von fiurin (CTDO) sollen auch Eure Hackerspace Passports nicht ohne Stempel bleiben:

Passport Stempel

 

Rückfragen

Für Fragen steht die Hausverwaltung unter eh2014-orga@cccs.de zur Verfügung.

Wir freuen uns auf euch!

* [0] http://eh14.easterhegg.eu/pages/cfp/
* [1] https://frab.cccv.de/de/EH2014
* [2] https://lists.shackspace.de/mailman/listinfo/eh2014
* [3] http://shackspace.de/wiki/doku.php?id=project:kueche
* [4] https://wiki.eh14.easterhegg.eu/
* [5] https://wiki.eh14.easterhegg.eu/_media/stempel_easterhegg.jpg
* [6] https://presale.eh14.easterhegg.eu
* [7] http://stuttgart.jugendherberge-bw.de/Portraet