friends

FireShonks ist tot, lang lebe FireShonks

FireShonks ist tot, lang lebe FireShonks

DE EN

Ihr habt es sicher alle schon gehört: FireShonks 2023 wird nicht in der ursprünglich geplanten Form stattfinden. Aber: Das Event findet trotzdem statt, nur mit reduziertem Umfang und produziert von einem kleinerem Team.

FireShonks 2022 war eine Zusammenarbeit von mehreren Gruppierungen, was dieses Mal leider aus verschiedenen Gründen nicht mehr funktioniert hat. Wir, die verbleibende FireShonks-Orga, sind eine Teilmenge der r3s (RheinRuhrRemoteStage) mit einigen weiteren Mitstreitenden, welche schon seit der ersten rC3 Remote-Events produziert. Wir bedauern es, dass in den letzten Tagen …

Announcing FireShonks23 – Call for Angels

Announcing FireShonks23 – Call for Angels

DE EN

Das remote Jahresendevent der r3s (remote-rhein-ruhr-stage) und Haecksen wird dieses Jahr unter dem Namen FireShonks23 vom 27.~30.12. stattfinden. Talks und Workshops werden für Publikum ausschließlich remote, Workshops nur live im Internet erreichbar sein. Talks werden anschließend auf media.ccc.de veröffentlicht.

Mit diesem Format möchten wir die Zugänglichkeit zu Themen ermöglichen, die sonst nur vor Ort angeboten werden. Barrierearme Veranstaltungen erfordern ein sehr hohes Maß an Organisation. Wir machen uns die Vorteile von Online-Tools und Veranstaltungstechnik zu Nutze, um das …

NooK 2023 - Call for Participation

NooK 2023 - Call for Participation

DE EN

Die NooK-Orga sucht noch weitere Vorträge, Workshops, und Lightning Talks für die elfte „Night of Open Knowledge“ (NooK) am 3. und 4. November 2023 in Lübeck. Die Einreichung von Vorträgen, Lightning Talks, Workshops und Ständen ist bis einschließlich 30. September möglich!

Es geht bei der NooK darum, die Themen, die dich begeistern, mitzubringen und dein Wissen und Können weiterzuvermitteln. Egal, ob du dich bei deinem Hobby, in deinem Verein, an deiner Hochschule, bei deiner Arbeit oder bei deinem politischen Aktivismus mit einem Thema auseinandergesetzt hast. Die NooK-Orga lädt dich …

#clubsAREculture: Auftakt-Event in Frankfurt (Main) am 25. August 2023

#clubsAREculture: Auftakt-Event in Frankfurt (Main) am 25. August 2023

DE EN

Die Kampagne #clubsAREculture will die Anerkennung von Clubs als Kulturorte voranbringen und der Clubkultur in Zeiten schwerwiegender Krisen und wichtiger politischen Entscheidungen mehr Sicherheit geben.

#clubsAREculture vereint als Plattform Akteure, die sich für die Anerkennung der Clubkultur und Musikclubs einsetzen. Hierzu gehören die Bundesstiftung LiveKultur, die LiveMusikKommission mit zahlreichen angeschlossenen Mitgliedsverbänden sowie der Chaos Computer Club.

Die CCC-Events wie z.B. das letzte Camp wären ohne die Unterstützung der Club- und Festival-Szene nicht zu stemmen. Vielen …

Das erste Hacks on the Harbour #hoth23

Das erste Hacks on the Harbour #hoth23

DE EN

Hacks on the Harbour ist ein Maker- & Hacker-Festival direkt am Hafen von Sønderborg (Dänemark). Es gibt eine schöne Aussicht, ein abwechslungsreiches Programm, viele Workshops und Vorträge – und natürlich jede Menge Platz, um neue Kontakte zu knüpfen! Die Tickets sind kostenlos, wir freuen uns aber über eine Spende, um die anfallenden Kosten, z.B. für das gemeinsame Abendessen, zu decken.

Was:

Die Veranstaltung richtet sich an alle, die sich für Basteln, Programmieren, Hacken, Tüfteln, Löten, 3D-Drucken, Chaos und Netzpolitik interessieren oder begeistern können. Du musst kein Experte …

IGER in Bamberg: 20.–23. Juli

IGER in Bamberg: 20.–23. Juli

DE

Kein Ticket für das CCCamp23 bekommen? Kein Problem! Kurz vor dem Camp findet vom 20.–23.7. die zweite Intergalaktische Erfahrungsreise (IGER) in Bamberg statt, für die es noch Tickets gibt ;)

Die IGER ist ein kleines Chaos-Event des backspace e. V., dem CCC-Erfa in Bamberg. Die Veranstaltung wird in diesem Jahr im Sommer und an vier statt drei Tagen wieder in den ehemaligen Industriehallen vom letzten Jahr (Ohmstraße 8) stattfinden.

Tickets sind noch bis zum 5.7. im Ticket-Shop erhältlich. Weitere Infos gibt es auf der Website, Mastodon oder Twitter.

Für Kurzentschlossene (und alle anderen) …

FSCK 2023 in Backnang

FSCK 2023 in Backnang

DE EN

(Fanfarenmusik) Dadada Dadadadadada….
Der Chaostreff Backnang präsentiert

CC-BY-SA Chaostreff Backnang

Übersicht

Beginn: 2. Juni 2023, 16:00 Uhr
Ende: 4. Juni 2023, 18:00 Uhr
Genre: Hacking & Networking Event
Ausstrahlungsort: Kino Universum Backnang, Sulzbacher Str. 32
Eintrittspreis: 42 €

Handlung

Der Chaostreff Backnang plant vom 2.-4. Juni ein Hacking-Event in Backnang, der Murr-Metropole, im Herzen des Schwabenlandes, auszurichten. Auf der Gästeliste stehen alle technikbegeisterten Haecksen und Hacker, die schon immer mal ein ganzes Wochenende lang im Kino sein wollten. …

Das FIfF zeigt „ithaka“

Das FIfF zeigt „ithaka“

DE

Film & Diskussion mit Gästen über den Fall Julian Assange

Am Mittwoch, dem 12.04.2023 zeigt das Forum InformatikerInnen für Frieden und Gesellschaftliche Verantwortung im Kino Central den Film Ithaka.

Der 114-minütige Film behandelt den Fall Julian Assange aus der Sicht seines Vaters John Shipton. Der Film zeigt den Kampf um Rechtsstaatlichkeit und Pressefreiheit für Julian Assange von einer persönliche Seite, die Einblicke in seine …

Hacken Open Air 2::23

Hacken Open Air 2::23

DE EN

In diesem Jahr findet das HOA wieder von Dienstag bis Samstag (22.–26.08.2023) statt. Tickets gibt es im Vorverkauf ab sofort auf tickets.hackenopenair.de!

Das Hacken Open Air ist feinstes Hacker-Camping, ausgerichtet vom Stratum 0. Gemeinsam mit euch wollen wir in der Natur tüfteln, diskutieren und kreativ sein.

Die diesjährige Location ist wieder das Pfadfinderheim Welfenhof in Gifhorn, ganz in der Nähe von Braunschweig.

Pfadfinderheim Welfenhof
III. Koppelweg 6
38518 Gifhorn
OpenStreetMap

Für eine ruhige Atmosphäre auf dem Platz und eine entspannte Anreise mit den Öffis bieten wir …

Internationaler Tag des offenen Hackspaces

DE EN

Keiner hackt feiner! Besucht uns am internationalen Tag des offenen Hackspaces!

Nach dem überwältigenden Erfolg im letzten Jahr wollen wir darauf aufbauen: Wir öffnen am 25. März in über sechzig Hackspaces wieder die Türen und laden Neugierige und Wissbegierige ein, uns in unseren natürlichen Habitaten zu besuchen.

Zum zehnjährigen Jubiläum des Internationalen Tags des offenen Hackspaces lädt der Chaos Computer Club (CCC) am Samstag, 25. März 2023, ein, auch hierzulande mit echten Nerds und Hackerinnen zusammenzukommen und dabei zu sein, wenn wir mit Euch gemeinsam Hardware und Hackingmythen …

Winterkongress der Digitalen Gesellschaft Schweiz

Winterkongress der Digitalen Gesellschaft Schweiz

DE EN

Wir freuen uns, am Freitagabend, 24. Februar und Samstag, 25. Februar 2023 zum sechsten Winterkongress einladen zu dürfen. Während zwei Tagen werden Themen rund um Informationstechnologie, Digitalisierung und deren Auswirkungen auf unsere Gesellschaft in verschiedenen Vorträgen und Workshops behandelt. Das Programm ist online. Auch Tickets sind ab sofort verfügbar.

Der Winterkongress ist das jährliche Treffen der Digitalen Gesellschaft Schweiz: Am Freitagabend, 24. und Samstag, 25. Februar 2023 kommen zum sechsten Mal Hacker, Programmiererinnen, Aktivisten und Interessierte in Zürich …

Dezentrale Jahresendveranstaltungen

DE EN

Wie schon geschrieben, findet 2022 kein Congress und auch kein zentral organisierter rC3 statt. Das ist eine Herausforderung, die von der Community gerne angenommen wurde. Zur üblichen Congresszeit organisieren verschiedene Gruppen dezentrale Events mit Vorträgen, Workshops und anderen Dingen. Teilweise vor Ort, teilweise im Internet.

Wir haben für euch eine Übersicht über diese Veranstaltungen vorbereitet, sortiert nach physischem Ort. Die Liste kann sich noch erweitern. Alle gesendeten Streams können auf media.ccc.de live und als Aufzeichnung verfolgt werden.

Bitte beachtet, dass die …