34c3

Autismus auf dem 34C3

English version below.

TL;DR: Wer Bedarf nach einem Ruheraum oder Unterstützung hat, kann sich gern an Sam wenden, Kontaktdaten siehe unten.

Der Chaos Communication Congress ist seit jeher ein toleranter Treffpunkt für Menschen jedweder Art. Wir machen gemäß der Hackerethik und dem Motto „All Creatures welcome“ keinerlei Unterschied zwischen ethnischer Zugehörigkeit, Geschlecht, Religion, Herkunft und anderen Kriterien. Kurz: Der Congress ist bunt.

lights 33c3

Ingo Kleiber, CC BY 2.0.

Nicht immer ist es einfach, Bedürfnissen und Wünschen jeder einzelnen Gruppe oder gar jedes Individuums gerecht zu werden. Das bedeutet jedoch nicht, dass wir es nicht versuchen. Wir hören zu, wenn Kritik und Wünsche geäußert werden, und mit jedem neuen Congress lernen wir dazu und versuchen, besser zu werden und unsere Angebote zu erweitern, so dass sich alle so wohl und willkommen fühlen wie möglich.

Da uns bewusst ist, dass der Anteil autistischer Gene auf dem Congress traditionell recht hoch ist, möchten wir an dieser Stelle unser Angebot für Menschen mit Autismus auf dem 34C3 vorstellen.

Schon seit dem 30C3 gibt es bei den Chaospatinnen ein Angebot, das sich speziell an Autisten und Autistinnen richtet. Seinerzeit hat Sam Becker, selbst Autistin, die Aufgabe übernommen, sich um die Bedürfnisse von Autisten auf dem Congress zu kümmern. Sie weiß selbst, wie schwer es gerade mit Autismus ist, sich der schieren Übermacht an Menschen, Lärm, Musik und Licht zu stellen. Hier hat sie ihre erste Congress-Erfahrung veröffentlicht. Selbst für neurotypische Menschen kann der Congress sehr schnell zu einer sensorischen Überlastung führen.

So schön der Congress sein mag: Er kann auch erschlagend sein. Daher bieten die Chaospatinnen schon seit einigen Jahren – bisher aber eher inoffiziell – die Möglichkeit, einen Ruheraum in Anspruch zu nehmen, falls mal ein Overload droht. Schon früh waren auch das Awareness-Team und das CERT über diese Möglichkeit informiert und konnten sich bei Bedarf an Sam wenden.

Da wir durchaus Nachfrage festgestellt haben, wollen wir dieses Angebot nun ausbauen. Zusammenarbeit und Kommunikation zwischen den drei Teams werden wir verstärken und mehr Möglichkeiten anbieten, mal eine Auszeit zu nehmen. Sam Becker bleibt die direkte Ansprechpartnerin für das CERT und das Awareness-Team, wenn es um die Belange von Menschen aus dem autistischen Spektrum geht.

In Sams eigenen Worten:

Hallo liebe Community,

entsprechend dem diesjährigen Motto „tuwat“ werden wir unser Angebot für Autisten in diesem Jahr sehr viel breiter ausbauen und auch offizieller machen. Ich und mein Partner Linny sind wieder den ganzen Congress über vor Ort. Wir werden auf dem Congress über die meisten Kanäle (DECT, Twitter etc.) an jedem Tag vom frühen Vormittag bis spät abends erreichbar sein. Wenn Ihr Fragen habt, Probleme oder Wünsche, wendet Euch entweder direkt an mich/uns oder das Awareness-Team. Wir werden versuchen, so schnell und gut wie möglich zu helfen. Das Awareness-Team ist 24/4 auf dem Congress im Dienst.

Gerade auch für diejenigen unter Euch, die zum ersten Mal auf den Congress kommen, bin ich gerne auch im Vorfeld schon über Twitter erreichbar, falls Ihr Fragen habt, wie Ihr Euch auf den 34C3 vorbereiten solltet.

Einige Tipps vielleicht schon vorab:

  • Falls Ihr Engeln wollt und glaubt, es ist zu laut und hektisch: Wir helfen Euch gerne, die ruhigen Engelschichten zu finden.
  • Zur Vorbeugung von sensorischen Überlastungen helfen Dinge wie Sonnenbrille und Gehörschutz – ein absolutes Muss auf dem Congress.
  • Nehmt Auszeiten und strukturiert feste Pausenzeiten. Geht an die frische Luft und sucht Euch dort ein ruhiges Plätzchen (die gibt es tatsächlich).
  • Bei einem drohenden Overload oder Meltdown kommt zum Ruheraum oder meldet Euch bei mir oder dem Awareness-Team.

Das Awareness-Team erreicht ihr 24/7 unter DECT 113.

Kontaktdaten von Sam Becker:
Twitter: @tageshauscaos
DECT: 2884 (AUTI)

Kontaktdaten von Linny:
Twitter: @Linny3D
DECT: 2885


TL;DR: If you need a quiet place or support, you can reach out to Sam, see below for contact details.

open 33c3

kambor-wiesenberg, CC BY 2.0.

The Chaos Communication Congress is a tolerant and welcoming space for lifeforms of all kinds. In accordance with our hacker ethics we do not draw any difference based on ethnicity, gender, degrees or else. In short: Congress is colorful.

It is not always easy to accommodate the needs and wishes of every single group or individual. But that doesn’t mean we’re not trying to do our best. We listen to your criticism and recommendations and try to get a little better every year, expanding our offers to make everybody feel safe and welcome.

Traditionally, the proportion of autistic genes is above average at Chaos events. This is why we want to introduce our efforts for people with autism at 34C3.

Ever since 30C3, the chaos mentors have provided a place to go for people with autism. Back then, Sam Becker who is an autist herself, began to accommodate for the special needs for people with autism at 34C3. From first hand experience, she knows very well how hard it can be at times to deal with all these people, the noise, the music and the light. Here (German) she wrote about her first Congress experience. Even neurotypical individuals can easily get to the point of sensory overload at the Congress.

As beautiful as Congress is, it can be literally overwhelming at times. This is why the chaos mentors began offering a quiet room a couple of years ago already. So far, they have done so rather unofficially. The awareness team and the CERT were informed about the option and could contact Sam in case of need.

As we did notice a demand, we now want to extend this offer. We’ll strengthen the communication and coordination between the three teams and offer more options to take a time out. Sam Becker remains the direct point of contact for the awareness team and the CERT for all requirements of people from the autistic spectrum.

In her own words:

Hello my dear community,

in line with this year’s motto “tuwat” we’ll expand and officialise our offer for autists this year. Me and my partner Linny will again be on site for the whole Congress. We will be reachable on most channels (DECT, Twitter, etc). If you have questions, problems, or wishes, please contact us directly or reach out to the awareness team. We’ll do our best to support you as best and as quick as we can. The awareness team is available 24/4.

I am also available via Twitter before 34C3, particularly for those of you who attend for the first time – in case you have questions how you should prepare for 34C3.

Here are a couple of tips up-front:

  • In case you want to contribute to the Congress as an angel, we can help you find adequate quiet shifts without noise and fuss.
  • To prevent sensory overload, you can bring sunglasses and ear protection – an absolute “must” at the Congress.
  • Take regular time-outs and plan and adhere to fixed pauses. Get some fresh air and find a quiet spot – they do exists indeed!
  • If you get anywhere near an overload or meltdown, come to the quiet room or contact me or the awareness team.

You can reach the awareness team 24/4 at DECT 113.

Contact details of Sam Becker:
Twitter: @tageshauscaos
DECT: 2884 (AUTI)

Contact details of Linny, her partner:
Twitter: @Linny3D
DECT: 2885

AUFBAU / BUILDUP

+++english version below+++

Liebe Engel,

Hier ein paar wichtige Dinge für den 34C3 Aufbau.
Bitte lest euch alles durch.

Aufbauhelfer

Genau wie der 34c3 selbst können Auf- und Abbau nur mit der tatkräftigen Unterstützung nahezu überabzählbar vieler Engel funktionieren. Daher vielen Dank an alle die dabei sind wenn es gilt den Congress nach Leipzig bringen, wir wissen jede Hilfe sehr zu schätzen.
Obwohl der Aufbau nominell schon am 16.12. losgeht, wird das ganze erst ab dem 18.12. echt parallelisierbar ablaufen. Davor müssen auch wir uns erst mal zurechtfinden und warmlaufen. Wir empfehlen daher insbesonders Nicht-Locals lieber nochmal ein Wochenende auszuspannen, zu tun wird es vom 18. bis 26. auf jeden Fall genug geben.

Zu welchen Zeiten bauen wir auf:
8:00 bis 24:00

  • Geschlossenes Schuhwerk (am liebsten mit Schutzkappe/S1 oder höher)
  • Handschuhe (können nicht Schaden, muss aber auch nicht sein)
  • Warme Kleidung. Es könnte kalt werden in den leeren Hallen.

BEACHTE: Wir können dir weder ein Ticket noch einen Schlafplatz bieten!
Auch in der Halle schlafen ist nicht möglich!

Assembly-Aufbau

Solltet ihr größere Dinge mitbringen oder aufbauen wollen, so muss das vor dem 26. passieren. Sprecht das in diesem Fall bitte zwingend mit dem Assemblyteam ab! Der normale Assembly-Aufbau startet ab dem 26. Wenn möglich gestaltet eure Anlieferungen auch so, dass nichts vor dem 26. angeliefert wird. Weitere Info dazu wird es bald in einem gesonderten Blogpost geben.

Wir freuen uns darauf mit euch einen großartigen 34C3 zu erleben.

Euer Logistik Team

 

+++english version+++

 

Dear Angels,

Below are some important details for the 34C3 Buildup.
Please read them carefully.

Buildup Angel

Similar to the 34C3 it self, buildup and teardown only work thanks to the heroic effort and participation of countless volunteers. Warm thanks to everyone who helps to bring Congress to Leipzig, we very much appreciate every bit of help.
Even though buildup nominally starts on the 16.12. true parallelization does not take hold until the 18.12.. Before that we need some time to boot and warm up ourselves. For this reason our suggestion (especially to non-local volunteers) is to have a relaxed weekend partying in leipzig or get some (probably much needed) sleep in advance, there will be more than enough work to do from the 18. to 26..

Times for the buildup:
8:00 to 24:00

  • Closed footwear (preferably hard-toed / German “S1 Sicherheitsschuh”)
  • Working gloves. (You don’t _need_ to bring them, but they’re nice to have)
  • Warm clothing. Empty exhibition halls tend to be cold.

NOTE: We will not be able to provide you with a ticket and/or sleeping place. It is also not possible to sleep in the exhibition hall.

Assemblybuildup

If you plan to bring, or construct big things for your assembly, please be aware that this needs to happen before the 26th and that you have to have to run it past the assembly team. The usual Assembly buildup will start on Dec. 26th. If possible please arrange deliveries for the 26th onwards only. More information on Assembly buildup will follow in a separate post soon.

We’re looking forward to have an awesome 34C3 with you.

Your Logistic Team

auchwat: Chaos Camping Crew

Du schläfst am liebsten im eigenen Bett?
In deinem fahrbaren Untersatz bist zu Hause?
Du suchst nur noch nach einem gut gelegenen Platz?

Deine Suche hat ein Ende.

Direkt auf dem Leipziger Messegelände haben wir 200 Stellplätze für Wohnmobile, Wohnwagen und Bullis klargemacht, von denen du dir nun schnell noch einen sichern kannst.

Für 100€ pro Reisemobil oder Wohnwagen bieten wir dir

  • einen Stellplatz vom 25.-31. Dezember (jeweils 12:00h)
  • inklusive Frischwasserversorgung
  • inklusive Stromversorgung (230V/16A)
    Hinweis: Der Anschluss kann als Schuko- oder als 3-poliger CEE-Stecker (DIN49462) ausgelegt sein, daher solltest du für beide einen Adapter mitbringen
  • inklusive Chemietoilettenentsorgung und
  • wahrscheinlich auch eine Duschmöglichkeit in direktem Zugang

Hier geht es direkt zum Vorverkauf.

Wie immer wollen wir das Gelände sauberer wieder verlassen, als wir es vorgefunden haben.

Werde Teil des 34C3: Engeln mit System!

English version below.

logo 34c3

Du hast Dich doch sicher schon immer gefragt: Wie geht das eigentlich, dass eine Veranstaltung aus lauter Freiwilligen und mit Tausenden Besuchern nicht im Chaos versinkt? Wenn da niemand angestellt ist, wie kann das sein? Wir wollen das ein wenig erklären, aber auch um Eure Hilfe bitten.

Wir nennen all die freiwilligen Unterstützer „Engel“, sie sind das Rückgrat der Veranstaltung. Sie organisieren sich weitgehend selbst und erledigen schlicht alles, was bei einer so großen Zusammenkunft interessanter Menschen zu tun ist: vom Müllbeseitigen über die exquisite Selbst-Beköstigung bis zum High-Quality-Video-Streaming. Sie beantworten Eure Fragen, übersetzen die Vorträge, bewachen die Eingänge, verkaufen die Shirts oder helfen bei der Pressearbeit.

Und es sind viele: Letztes Jahr umsorgten über 2.500 Engel die 12.500 Teilnehmer rund um die Uhr. Die Anzahl wuchs mit der Vergrößerung der Veranstaltung, das wollen wir auch künftig erreichen. Nach dem ersten Aufruf über @engelsystem haben sich derzeit um die sechshundert Engel angemeldet. Das darf sich ruhig noch verdoppeln.

Bei uns steht dieses Jahr ein Umzug in eine neue Stadt und ein neues Gebäude an: Leipzig, Messegelände. Zudem erwarten wir einen leichten Zuwachs an Besuchern. Dennoch will jeder, der einmal die Congress-Erfahrung mitgemacht hat, ganz dringend dessen Charakter beibehalten. Und das geht nur, wenn wir genug Unterstützer haben.

Deswegen: Mach mit! Was Du als Engel bekommst, ist keineswegs nur Arbeit, Schlafverzögerung und Schweiß, sondern einen einzigartigen Einblick in den Congress und mit Sicherheit neue Freunde. Vor allem aber bist Du auf eine andere Art Teil des Congress. Du kommst gar in den „Himmel“, denn so nennen wir unsere Schaltzentrale zur Engelkoordination.

Echt jetzt, #tuwat!


angels 34c3

If you asked yourself: How can a chaotic hacker event like the Chaos Communication Congress run so smoothly for so many years when nobody gets paid for anything? We would like to explain and also ask for your help.

We call all our volunteers „Angels“. They normally carry a badge, and they are the backbone of everything. They are cleaning, filling the stomachs, providing high quality videos, and answering your questions all day long.

Last year more than 2.500 Angels helped to run the Congress with 12.500 visitors. The number of participants who register as Angels has grown over the years. And we would like to keep it that way. We don’t know yet, due to still shifting requirements, how many Angels we will need. But be sure to register if you want to find out.

This year’s Congress will take place in a new location in Leipzig and will have even more visitors. This means: We cannot know yet all possible new tasks that a new building and location will generate. But at the same time, we want to keep our way in organizing the event which is run entirely by volunteers. This can only work, if you consider being an active part in it.

Being an Angel does not only mean work, it is also an unique way to get to know the inner workings of the Congress, to meet hilarious and interesting like-minded people and to feel really as a part of the crowd. And you will go to „Heaven“ as we call the epicenter of coordination for all Angels. Heaven will always find a task and a co-angel to work with for you.

Really, #tuwat!

Picture: kambor-wiesenberg, CC BY 2.0.

Assemblies – it’s about time!

tl;dr register your assembly asap

We’ll have a huge chunk of an exhibition hall for the Assemblies with nearly three times the space as there was in Hamburg. To transform a faceless and boring exhibition hall into a cosy, hacky, welcoming and inspirational place, we need you!

Over the last years the concept of Assemblies was constantly evolving and changing. With our move to Leipzig, there are new challenges and opportunities. In this huge space, Assemblies, people and groups will gather around different subjects, interests and competences. These will be represented by “Chaos Competence Centers.”

A Chaos Competence Center is a structure very much like a village at Chaos Communication Camps: The usual Chaos where Assemblies blend into each other and everyone cares.

Chaos Competence Centers can provide stages, workshop spaces, shared areas and cosy places to talk, discuss or chill, and much more – only your imagination is the limit! For a start, some bigger groups went ahead to form Chaos Competence Centers. They evolve around a subject, but are by no means limited to it:
“The Hive” will gather machines that fabricate anything out of digital bits and real materials; “Chaos West” will gather all objects that move over the floor, they even have a huge test track for your motorized couch; Freifunk will be bigger than ever – expect many more Chaos Competence Centers!

If your assembly covers similar topics and interests as one of the existing Chaos Competence Centers, please attach and join! Also, please feel free to create your own Chaos Competence Center and let gravity do its work to catch more assemblies, we’re curious!

Besides these Chaos Competence Centers, there will be a lot of space for your very own ideas and projects; have fun and let others participate in what you’re doing!

empty hall
The exhibition hall is an empty field where we’d love to see areas growing, spaces and places for things and people – we want to see rooms spawning where you place furniture and tools, host workshops and even provide stages next to them. As long as you meet the technical regulations of the Messe Leipzig (PDF) you can bring and build literally everything in there. (tl;dr tech specs: Max. 30qm² continuous ceiling, everything “B1 flame resistant”, maximum height 4.5m, no two-story buildings with both floors accessible by people, if in doubt: ask!!)

Certainly we’ll provide some tables and chairs “as usual” for all Assemblies who don’t want or can’t build big infrastructures and focus more on meet-up and work together on projects.

Due to the fact that this year all the assemblies will be sharing one big hall, there will be some challenges: light and noise. So if you plan to bring very bright or very noisy stuff, please keep in mind that there will be a couple of thousand people in the same room with you!

Leave the floodlights and Disco PAs at home, think about low ambient light design or table-spot-lights for hardware-hacking and be creative about noise pollution – you might also try concepts such as “silent disco”, DECT, rad1o or FM transmitted talks/workshops. Be prepared not to run your loud machines while your neighbors wanna run a workshop or host a talk. Dampening noise and blocking light pollution can also be accomplished by creating walls – from fabric or other materials; be creative! Transforming this huge hall into a maze of cozy corners is our quest for this year’s congress!

**We can’t wait to see the huge space busy and full – also we’re curious to see your living room, workshop and hackspace on this empty field.

So now it’s up to you: Register your Assembly now, tell us what you want to bring, build and do!

34C3 Tickets: Status and Open Sale

(English version below)

Seit August läuft die erste Vorverkaufsphase für den 34C3, in der mit Vouchern Tickets erworben werden können. Wie angekündigt wird die Phase entweder bis zum 15.10.2017 gehen oder bis das für diese Phase festgelegte Kontingent erschöpft ist. Alle verteilten Voucher werden dann ungültig, mit Ausnahme der Engel-Voucher, die noch bis zum 15. November 2017 gültig sind.

Danach geht der Vorverkauf in die zweite Phase über, in denen der Ticketshop allen Interessierten offensteht. Um die Chancen, ein Ticket zu kaufen, fairer zu verteilen, werden wir das verbleibende Ticketkontingent auf drei Termine verteilen:

  • Donnerstag, 2017-10-19 20:00 CEST,
  • Sonntag, 2017-10-29 15:00 CET (Vorsicht Zeitumstellung!),
  • Dienstag, 2017-11-21 11:00 CET.

Die Ticketpreise sind unter https://tickets.events.ccc.de/34c3/ einsehbar. Die FAQ unter https://tickets.events.ccc.de/34c3/page/faq/ beantwortet die meisten anderen Fragen.

Wir geben alle verfügbaren Tickets über die drei Vorverkaufsrunden frei. Das bedeutet, dass es keine Tickets an der Abendkasse gibt, wenn im Vorverkauf alle Tickets gekauft werden.

Der komplette Ablauf des Vorverkaufs ist hier erklärt: https://tickets.events.ccc.de/34c3/docs/.
Für Fragen, die nicht in der FAQ beantwortet sind, ist das Ticket-Team unter 34c3-tickets@cccv.de erreichbar.


Since August, the first tickets for 34C3 can be bought using a voucher. This voucher phase will continue until October, 15th 2017 or until the ticket quota assigned for this phase is empty. At this point, all issued vouchers will be invalid with the exception of Angel vouchers which are valid until November, 15th 2017.

After the end of the first phase, we will open the ticket shop to everyone interested. To distribute chances to buy a ticket more fairly, we will distribute the remaining tickets into three quotas on three dates:

  • Thursday, 2017-10-19 20:00 CEST,
  • Sunday, 2017-10-29 15:00 CET (attention: end of daylight saving time!),
  • Tuesday, 2017-11-21 11:00 CET.

The ticket prices are available at https://tickets.events.ccc.de/34c3/. Our FAQ at https://tickets.events.ccc.de/34c3/page/faq/ should answer most questions.

We will put all available tickets on sale on those three dates. Therefore, there will be no ticket sale on site, provided that the presale tickets will be sold out.

The whole process of the presale is explained in more detail at https://tickets.events.ccc.de/34c3/docs/.
The ticket team is happy to answer any questions not answered by the FAQ at 34c3-tickets@cccv.de.

34C3 Bildungsurlaub [Stand: 2017-11-17]

Auch dieses Jahr strebt der Chaos Communication Congress an, als Bildungsveranstaltung in einigen Bundesländern anerkannt zu werden. Damit sind Congress-Teilnehmer in der Lage, Bildungsurlaub zu beantragen und müssen nicht ihren normalen Erholungsurlaub dafür verwenden.

Bei Fragen ist das Bildungsurlaubsteam via Twitter zu erreichen: @c3edu

BUAK_2017-11-17

Auf dieser Karte ist der aktuelle Stand der Anerkennungen sichtbar.

Bitte schaut hier regelmäßig nach, wie der Status für euer Bundesland ist und ob die nötigen Dokumente nun zur Verfügung stehen.

Wie beantrage ich den Bildungsurlaub?

TL;DR Formular für dein Bundesland aus der unteren Liste ausdrucken, oberen Teil jetzt zum Arbeitgeber, um Urlaub zu beantragen, unteren Teil beim Congress stempeln lassen, anschließend zum Arbeitgeber, um Teilnahme zu bestätigen.

Ein für dein Bundesland passendes Formular herunterladen und ausdrucken, das musst du ausfüllen und die Anmeldebestätigung deinem Arbeiteber zukommen lassen. Falls du schon normalen Urlaub beantragt hast, kannst du fragen, ob dieser auf Bildungsurlaub umgeschrieben wird. Hier muss man allerdings auf Kulanz des Arbeitgebers hoffen.

Wichtig: Teilnahmebescheinigung bringst du bitte zum Congress mit, sie wird dir am letzten Tag abgestempelt und anschließend legst du sie deinem Arbeitgeber vor.

Die Stempelei findet in der Nähe des Infodesks statt, Uhrzeit wird noch bekanntgegeben.

Liste der Bildungsurlaubsformulare (nach Bundesland):

Wieso gibt es keinen Bildungsurlaub für mein Bundesland?

TL;DR: Es gibt Bundesländer, die kein Freistellungsgesetz haben oder dessen Beantragung zu zeit- & kostenintensiv ist.

Obgleich sich die BRD schon 1974 verpflichtet hat, bezahlten Bildungsurlaub zum Zwecke der beruflichen oder politischen Bildung zu ermöglichen, blieb der Bund untätig.

Daraufhin haben die Bundesländer eigene Gesetze erlassen. Diese unterscheiden sich allerdings mehr oder weniger stark von einander.

Das Problem ist die mangelnde gegenseitige Anerkennung von Bildungsveranstaltungen.

In 14 der 16 Bundesländer gibt es Bildungsurlaub. Nur zwei der Bundesländer (das Saarland, Hessen) erkennen pauschal* oder vereinfacht Bildungsveranstaltungen an, die in anderen Bundesländern bereits anerkannt wurden.

Dies alles macht es sehr zeitaufwendig, die Anerkennungen für alle Bundesländer einzuholen.

(* Bei pauschaler Anerkennung muss die Veranstaltung den Gesetzen des spezifischen Landes genügen, dies ist nicht immer direkt gegeben.)