Öffentlicher Nahverkehr zum 34C3: Ermäßigte Tickets in Leipzig

English version below.

Zum ersten Mal in der neueren Geschichte des Congress werden wir beim 34C3 nicht im Stadtzentrum, sondern ein wenig auswärts zusammenkommen. Die beste Option für den Umzug war die Messe Leipzig, das bringt einen ganzen Satz interessanter Herausforderungen: Die Pendler-Logistik zwischen Hotel, 34C3 und Stadtzentrum ist eine der drängendsten und bedurfte einiger Menge Hirnschmalz. Das Hotelangebot bei der Messe ist beschränkt, das nahegelegene Essensangebot nicht für alle ausreichend. Und schließlich werden die meisten Teilnehmer am Hauptbahnhof Leipzig ankommen. Allesamt Gründe, die Mobilität zwischen 34C3 und dem Leipziger Zentrum so bequem wie möglich zu gestalten.

Natürlich könnt Ihr mit dem Auto zum Congress anreisen, um Eure Assemblies feister auszugestalten und zeitsouveräner verkehren zu können – wir raten aus Gewissensgründen aber immer zur Anreise per Bahn. Denn danach wird das eigene Gefährt wohl mehr Hürde als Komfortoption: Bei der Fahrt in die Stadt sind Staus vorprogrammiert, die Parkplatzsuche wird ein Geduldsspiel. Lasst es also besser auf dem Parkplatz der Messe oder Eures Hotels stehen. Schließlich wollen wir die Gesamtmenge benutzter Verbrennungsmotoren drastisch reduzieren und haben daher auch dem Drang widerstanden, Shuttle-Busse anzumieten, obwohl das die billigere Option gewesen wäre.

Die Lösung heißt 16E

tram leipzig

Weine nicht, wenn der Regen kommt, Tram-Tram.
percygermany, BY-NC-ND 2.0.

Zum Glück betreibt die Stadt Leipzig eine Tramlinie in die Innenstadt, eigens für den Congress. Und um den Fahrgastansturm in der ansonsten sehr ruhigen Zeit zwischen den Jahren bewältigen zu können, haben wir ein Angebot der Betreiber angenommen, diese Linie mit längeren Wagen zu betreiben und auch zu den nächtlichen Stoßzeiten in verstärktem Takt fahren zu lassen. Nach der

hochwissenschaftlichen Auswertung von verfügbaren Daten erschien uns das als beste Option.

Die eigens eingerichtete Linie 16E wird nachts im Takt von zwanzig bis dreißig Minuten fahren. Sie bietet allen Teilnehmern eine saubere, elektrisch betriebene, angenehm beheizte und mit all Deinen Hackerfreunden bestückte Fahrmöglichkeit in die Stadt an – direkt vom Congress-Eingang.

Einen Haken hat die Sache allerdings: Dieser Verstärkerverkehr kostet Geld. Während der Preiskalkulationen für den 34C3 konnten wir den Posten noch nicht berücksichtigen und daher nicht im Ticket einpreisen. Nach langen Verhandlungen konnten wir uns aber mit dem Betreiber LVB einigen, all unseren Teilnehmern einen vergünstigten 34C3-Fahrschein für die ganze Zeit des Congress in der Stadt Leipzig (Zone 110 für die ÖPNV-Nerds) für 16,70 € anzubieten – ganz ohne Haken. Das spart Euch mehr als zehn Euro, und je mehr wir davon an Euch abgeben können, desto weniger müssen wir für den sauberen und bequemen Zusatzverkehr aus dem engen Congress-Budget bestreiten.

Klingt überzeugend? Dann würden wir uns sehr freuen, wenn Ihr Euch beteiligt: Die Tickets gibt es ab sofort unter
https://tickets.events.ccc.de/34c3nv/.

Sobald Eure Zahlung eingegangen ist, könnt Ihr ein vorläufiges Online-Ticket herunterladen, mit dem Ihr zum Congress fahren könnt. Das Ticket könnt Ihr an unserer Kasse gegen eine reguläre Fahrkarte eintauschen, wenn Ihr das 34C3-Armbändchen holt.

Aus Gründen unseres abenteuerlichen Steuersystems mit diversen Steuersätzen können wir leider keine Kreditkartenzahlung für die Tickets anbieten, was gerade für ausländische Teilnehmer unglücklich ist. Falls sich Patenschaftsbrigaden finden, die bei Sammelbestellung von Gruppenreisenden aus dem Ausland aushelfen könnten, findet Euch doch unter dem Hashtag #34C3Patenbrigaden zusammen!

Public transport in Leipzig for 34C3: Discount ticket pre-sale open

tram innen

Warm and all night: Tram.
neitech, BY-NC-ND 2.0.

For the first time in the history of CCC, Congress will not be held in a downtown area but a little further out. We had to relocate to Messe

Leipzig this year. This comes with a number of challenges. Moving conveniently between downtown and the 34C3 location is one of these challenges that we put a lot of thought and energy in. Hotel capacities at the fair grounds are limited, the food options might not suit everyone, the long distance trains arrive in downtown: There is a multitude of reasons why it should not be a hassle to hop between 34C3 and downtown Leipzig.

Bringing your own car to get to the Congress might enable you to bring the larger volumes of stuff for your assemblies and have more flexibility in coordinating travel times. But using that car to travel around in Leipzig is doomed to produce jams and frustration looking for in-city parking space. If you come by car, please leave it at the fair ground parking lot. We have plenty of space there. But do not use it for traveling into town. Also, we always strive to reduce the usage of combustion engines where possible. This is why we avoided chartering shuttle busses, which would have been a cheap but also dirty and stinky solution.

Fortunately, the City of Leipzig runs a tram line from Congress to the city. To cope with the surge of passengers during the otherwise quiet time between Christmas and New Year, they made us an commercial offer to operate longer trains. Using highly scientific methods we figured out at what times they would need to operate more often and that they would need to continue service during night. The new tram line 16E will run in a 20/30 min interval during the night, effectively providing a clean, electrically driven, properly heated shuttle with your fellow hackers to downtown. And the best is: It is starting directly at the 34C3 entrance.

Unfortunately, there’s a real price tag for this conveniently expanded service. When we set the 34C3 ticket prices, we did not know the actual cost and thus could not include it in the calculation back then. But now we were able to strike a mutually beneficial deal with LVB, the public operator of the tram lines: All 34C3 participants can purchase a heavily subsidized four-day pass valid for the whole city of Leipzig (zone 110) for just 16,70 €. No strings attached. This saves you more than 10 Euro compared to regular LVB tickets. And the more tickets are sold by us, the lower our cost contribution of operating the clean and safe night tram.

Sounds good? They are available from today here:
https://tickets.events.ccc.de/34c3nv/.

A preliminary ticket can be downloaded as soon as your order is marked paid. You can turn it into the real-thing ™ at 34C3’s cash desk while getting your wristband.

There’s a lot of maddening tax issues involved to get that working. So unfortunately, we cannot accept credit card payments on those tickets, which is unfortunate since foreign participants would profit the most from not having to care about subtle nuances of German public transportation. So we hope that foreigner traveling in groups can pool their tickets and have friendly hackerspaces in Germany handle the purchase for them. Use the hashtag #34C3Patenbrigaden to find help.