privacyweek

PrivacyWeek #pw21 Call for Angels

PrivacyWeek #pw21 Call for Angels

English version below

Liebes Chaos, liebe Freunde der PrivacyWeek,

es ist Oktober und in drei Wochen ist die PrivacyWeek bereits im Gange. Wir freuen uns sehr auf Eure Unterstützung!

TL;DR

  • Datum: 25.-31. Oktober 2021
  • Motto “Datenmeer” (“Sea of Data”)
  • Ort: Online-only
  • Registrierung: engel.privacyweek.at

Zu tun gibt es auch bei einer reinen online-PrivacyWeek genug: Pixeln der Map, technische Unterstützung für Vortragende und Publikum, Moderieren/Heralden, Chatmoderation, Regie und Videomischer für den Stream, Signal Angels und noch einiges andere mehr. Auch das Team C3Lingo freut sich immer über Unterstützung beim Übersetzen (DE-EN/EN-DE).

Ihr braucht nicht viel, um als Engel dabei zu sein: Zeit, eine stabile Internetverbindung, einen Browser und ein Mumble. Auch wenn Ihr noch nie “geengelt” habt, seid Ihr herzlich willkommen. In der Woche vor der PrivacyWeek wird es wieder Einführungstermine geben. Ihr seid auch nie allein mit einer Schicht und Eure ersten werden immer Trainee-Schichten sein, wo Ihr Euch erstmal ansehen könnt, ob Ihr Euch eine Aufgabe zutraut.

Unter https://privacyweek.at/mitmachen/ haben wir einige Informationen und Beschreibungen der Engelrollen zusammengefasst. Registrieren könnt Ihr Euch unter engel.privacyweek.at, dann bekommt Ihr alle Engel-Infos und Einladungen zu Terminen.

Wir freuen uns sehr auf Euch! Euer PrivacyWeek-Team


[ENG]

Dear Chaos people and friends of PrivacyWeek,

October has come and in three weeks, PrivacyWeek will be underway. We’re very much looking forward to you and your support.

TL;DR

  • Date: October 25.-31. 2021
  • Motto: “Sea of Data” (“Datenmeer”)
  • Location: online only
  • Registration: engel.privacyweek.at

Even with an online only event, there is lots to do: pixeling the map, technical support for speakers and audience, presenting/heralding, chat moderation, stream production, signal angels and some other things more. Also team C3Lingo, who’ll be doing the translation between German and English, is always happy about people joining.

You don’t need much to join PrivacyWeek as helping angel: time, a stable internet connection, a browser and Mumble. You are very much welcome, even if it is your first time being an Angel at a Chaos event. During the week before PrivacyWeek there will be several angel meetings and introduction dates. You will never be alone “on duty” and your first shifts will be trainee shifts, where you have the opportunity to try and see if a task is something you dare to do – maybe even as a trainer a few days later.

We gathered some information on how to help and the different Angel roles here: https://privacyweek.at/en/mitmachen/.

You can register as helping angel at engel.privacyweek.at and you will get all the information, invitation to appointments and shift plans.

We’re very much looking forward to meeting you! Your PrivacyWeek team

PrivacyWeek: Call for Participation

PrivacyWeek: Call for Participation

English version below

TL;DR

#pw21 Datenmeer
Datum: 25. bis 31.10.2021
Call for Participation: https://cfp.privacyweek.at/pw21/
Motto: Datenmeer
Ort: online-only

Der CfP ist eröffnet

Der Call for Participation für die #pw21 ist eröffnet! Reicht uns Eure Beiträge für die zweite online-only PrivacyWeek unter dem Motto “Datenmeer” ein.
Link zum CfP: https://cfp.privacyweek.at/pw21/

Wie die Welt dieses Jahr im Oktober aussehen wird, können wir schwer vorhersagen. Was wir können, ist, eine Online-PrivacyWeek veranstalten, die dem Anspruch genügt, ein sicherer Hafen und ein Kompass zu sein für alle, die sich im Datenmeer verloren sehen.

Wie jedes Jahr organisieren wir wieder eine volle Woche lang Vorträge, Workshops, Kunstprojekte und Diskussionsrunden zu den Themen:

  • Privatsphäre
  • Digitalisierung
  • Auswirkungen von Technik auf die Gesellschaft
  • Datenschutz
  • Netzpolitik

Ihr habt wie immer die Möglichkeit, die PrivacyWeek mit Euren Beiträgen mitzugestalten. Auch die #pw21 wird noch einmal online-only werden, daher sind Eure Möglichkeiten:

  • Vortrag oder Workshop als Online-Livestream
  • Vortrag als vorproduziertes Video zu einem fixen Fahrplan-Zeitslot während der PrivacyWeek, mit anschließender Online-Live-Fragerunde mit Euch und dem Live-Publikum
  • Euer Kunstprojekt (zB Filmvorführung) als Online-Livestream mit fixem Fahrplanplatz
  • Euer Kunstprojekt als vorproduziertes Online-Event zum zeitsouveränen Entdecken während der Dauer der PrivacyWeek
  • Euer Beitrag zu einer Podiumsdiskussion im Livestream

Es wird keine physische Bühne geben, daher findet alles von Eurem Sofa oder Arbeitsplatz daheim aus statt.

Der Link zur Einreichung ist: https://cfp.privacyweek.at/pw21/

Wir freuen uns auf Eure Einreichungen und darauf, mit Euch gemeinsam wieder ein großartiges Event zu organisieren.

Euer PrivacyWeek-Team


[ENG]

TL;DR

#pw21 “Sea of Data”
Date: October 25 to 31, 2021
Call for Participation: https://cfp.privacyweek.at/pw21/
Motto: Sea of Data
Location: online-only

The CfP is Open

The call for participation is now open! Enter your contributions for #pw21 with the motto “Sea of Data” here:
https://cfp.privacyweek.at/pw21/

How the world will look like in October, we can hardly predict. What we can do is, making an online PrivacyWeek happen that satisfies our requirement of being a safe harbour and a compass for everyone, who finds themselves lost in the vast sea of data.

As every year we organise a full week of talks, workshops, art projects and discussion panels around the topics:

  • privacy
  • digitalization
  • impact of technology on society
  • data protection
  • net politics

With your contributions, you shape the PrivacyWeek and we’re very much looking forward to it.

Like last year, #pw21 will be online-only. So your possibilities are:

  • talk or workshop as online livestream
  • talk as pre-recorded video with a fixed schedule slot during PrivacyWeek with live Q&A afterwards
  • your art project (e.g. movie) as as online livestream with a fixed schedule slot
  • your art project as pre-made online event that can be online for the whole week for time-sovereign discovery by the guests
  • your contribution to a discussion panel as online livestream

There will be no physical stage anywhere, so everything will happen from your couch or desk at home.

Submit your contributions here: https://cfp.privacyweek.at/pw21/

We’re very much looking forward to your contributions and to organizing another great event together with you.

Your PrivacyWeek team

CfP für die PrivacyWeek „Generationen“ eröffnet

Save the date!
22. bis 28. Oktober 2018
Volkskundemuseum Wien in der Laudongasse 15-19, 1080 Wien
privacyweek.at, #pw18 #privacyweek

wien 2017 Die PrivacyWeek des Chaos Computer Clubs Wien (C3W) geht in die dritte Iteration. Der C3W freut sich über Einreichungen unter cfp.privacyweek.at.

Vom 22. bis 28. Oktober 2018 dreht sich die ganze Woche um Privatsphäre im digitalen Zeitalter – dieses Jahr bei der @privacyweek unter dem Motto „Generationen“: In dem Wort steckt viel drin; frei nach Michael Endes Wunschpunsch ist „Generationen“ ein „Teleskopwort“ – Gene, Rat, Ratio, Ration, Generation, Ion.

Gene – Den Menschen liegt sowohl das Bedürfnis nach Gesellschaft als auch jenes nach Privatsphäre tief in den Genen. Kann man die menschliche DNA „hacken“ und wie weit sind wir auf dem Feld der Bio-Informatik bereits gekommen? Gibt es noch intime, private Entscheidungen, wenn durch die entschlüsselte DNA das ganze Leben eines Individuums offen vor uns liegt?

Rat – Im immer schneller werdenden Alltag unserer hochtechnisierten Welt stehen wir oft ratlos da, wenn die Realität unsere kühnsten Vorstellungen im gestreckten Galopp rechts überholt. Wo bleibt der Rat der Alten, der vor nicht allzu langer Zeit eine fixe Institution in unserer Gesellschaft war? Und muss guter Rat immer teuer werden?

Ratio – Haben wir noch Zeit, darüber nachzudenken, was uns im digitalen Leben im Sekundentakt widerfährt? Die Ratio scheint ausgehebelt durch den Hagel von Reizen und Informationen, denen wir kaum entrinnen können. Nicht zuletzt in der Politik erleben wir eine Getriebenheit durch immer neue Entwicklungen, denen die Gesellschaft hinterherhetzt (oder hinterhergescheucht wird), statt innezuhalten und der Ratio ihren Platz einzuräumen.
i love my privacy
Ration – Bits, Bytes, große und kleine Teile. Wer kann begreifen, wie unsere Welt aufgebaut ist, wie das Gefüge von analog-natürlicher Erde und digitalen Welten zusammenhält?

Generation – Der exponentielle Wechsel, den wir seit den 1960ern selbst vorantreiben, stellt uns Menschen vor eine neue, bisher nie dagewesene Herausforderung. In der Technik folgen Generationen nach, wo die vorangegangenen noch nicht einmal ihr Potential entfaltet haben. Aber auch die Generationen der Menschen erleben eine bislang ungekannte Entfremdung, die gesellschaftlich spaltet. Altersweisheit wird hinter Startup-Spirit angestellt. Ein Diskurs über die Werte, nach denen wir leben, wird unumgänglich.

Ion – was polarisiert uns? Meinungen, Ansichten, Diskussionen. Wenn Menschen zusammenkommen, treffen immer auch Kulturen und Blickwinkel aufeinander. Der Balanceakt zwischen ihnen ist es, der die Gesellschaften rund um den Globus zusammenhält und differenziert.


PrivacyWeek 2017: Der Vorverkauf läuft

23. bis 29. Oktober, Volkskundemuseum, Wien

Die PrivacyWeek des Chaos Computer Clubs Wien geht in die zweite Runde. In diesem Jahr expandieren wir auf einen zweiten Saal im Volkskundemuseum im 8. Wiener Bezirk und freuen uns auf zahlreiche Besucher. Das Volkskundemuseum ist in der Laudongasse 15-19 in 1080 Wien.

Das Programm

Das Programm der PrivacyWeek wird am Freitag veröffentlicht und umfasst Vorträge, Workshops, Chaos-macht-Schule-Workshops, Diskussionen & Kunstprojekte von insgesamt etwa einhundert Speakern, die zum Großteil auf Deutsch stattfinden, um neben den Menschen aus dem Chaos-Umfeld auch die breite Bevölkerung zu erreichen.

Drei der sieben Kongresstage haben einen Themenschwerpunkt, sind aber natürlich trotzdem für alle Besucher offen und programmatisch für alle interessant gestaltet:

  • Montag, 23. Oktober: Journalismus & Medien,
  • Dienstag, 24. Oktober: Developer & Technikfans
    (teils englischsprachiges Programm),
  • Mittwoch, 25. Oktober: LehrerInnen & Bildungseinrichtungen.

Am Mittwochabend – traditionell am Vorabend des österreichischen Staatsfeiertags – finden die Big Brother Awards Austria im Rabenhoftheater statt. Ab Donnerstag bis inklusive Sonntag ist das Programm bunt gemischt.

Den Fahrplan findet Ihr ab Freitag hier: fahrplan.privacyweek.at.

Wir warten noch auf Rückmeldung von einigen Speakern, daher kann es sein, dass sich einige Zeitslots noch einmal verschieben werden.

Tickets

Die Tickets bekommt Ihr noch bis 22. Oktober im Vorverkauf, danach werden die Wochentickets teurer:
Woche: € 42,- (Tageskasse: € 64,-),
Supporter 1: € 85,- ,
Supporter 2: € 109,-,
Business: € 256,-,
Tag € 23,- (kein VVK).

Weitere Infos auf privacyweek.at, inklusive Trailer (mp4).