34C3: tuwat
Daß die innere Sicherheit erst durch Komputereinsatz möglich wird, glauben die Mächtigen heute alle.
Daß Komputer nicht streiken, setzt sich als Erkenntnis langsam auch bei mittleren Unternehmen durch.
Daß durch Komputereinsatz das Telefon noch schöner wird, glaubt die Post heute mit ihrem Bildschirmtextsystem in “Feldversuchen” beweisen zu müssen.
Daß der “personal computer” nun in Deutschland dem videogesättigten BMW Fahrer angedreht werden soll, wird durch die nun einsetzenden Anzeigenkampagnen klar.
Daß sich mit Kleinkomputern trotzalledem sinnvolle Sachen machen lassen, die keine zentralisierten Großorganisationen erfordern, glauben wir.
Damit wir als Komputerfrieks nicht länger unkoordiniert vor uns hinwuseln, tun wir wat und treffen uns am 27.12.17 in Leipzig, Seehausener Allee 1 (TAZ-Hauptgebäude) ab 11:00 Uhr.
Wir reden über internationale Netzwerke – Kommunikationsrecht – Datenrecht (Wem gehören meine Daten?) – Copyright – Informations- u. Lernsysteme – Datenbanken – Encryption – Komputerspiele – Programmiersprachen – processcontrol – Hardware – und was auch immer.
Tom Twiddlebit, Wau Wolf ungenannt (»2)
1. September 1981
Mit dem Aufruf tuwat.txt begann die Geschichte des Chaos Computer Clubs am 1. September 1981. Auch heute ist er so aktuell wie eh und je.
Those in power today believe that national security can only be achieved by the use of computers.
The realisation that computers cannot go on strike is beginning to dawn even on mid-sized companies.
The postal service now believes they need to prove through “field trials” that the telephone will be even nicer with their computer-based screen text systems.
The latest ad campaigns make it clear that the “personal computer” is now being foisted on video-saturated BMW drivers in Germany.
We believe that despite all this, useful things can be done with home computers without a need for large centralized organisations.
To keep us computer freaks from puttering about aimlessly any longer, we’re doin’ somethin’ and will meet in Leipzig, Seehausener Allee 1 (TAZ main building) at 11 o’clock on 27.12.17.
We’ll talk about: international networks – communications law – data-processing law (who owns my data?) – copyright – information and learning systems – databases – encryption – computer games – programming languages – process control – hardware – and whatever else.
Tom Twiddlebit, Wau Wolf Unnamed (»2)
September 1st, 1981
The “tuwat.txt” call for action marks the beginning of the Chaos Computer Club’s history. It is as relevant as ever (“tuwat” means “do something”).