Anreise

Hey, we’re going to Mildenberg!

English version below.

Whoah! We’re going to Mildenberg
Whoah! Back to the campground
Whoah! We’re gonna have a party
Whoah! In the Brandenburgische Seenplatte

Um euch die Anreise so angenehm wie möglich zu gestalten, wollen wir euch mit diesem Blogpost über die unterschiedlichen Anreisemöglichkeiten informieren. Wir bedanken uns bei allen, die an unserer Umfrage zur Anreise teilgenommen haben, ihr habt uns sehr geholfen!

Mit dem Bassliner Shuttlebusse aus Berlin und Hamburg
Wie auch schon zum letzten Camp, wird es wieder Shuttlebusse aus Berlin und Hamburg geben. Diese bringen euch direkt bis aufs Camp und danach auch wieder zurück. Alle Busse bekommen einen großen Gepäckanhänger und haben keine nervige Gepäckbeschränkung.

Die One-Way-Fahrt aus Berlin zum Camp kostet 13€, aus Hamburg 23€. Genaue Daten und die Möglichkeit, Plätze zu buchen, findet ihr auf der Seite des Bassliners: https://bassliner.org/reiseziel/ccc/.

Wichtig: Die Fahrtenplanung für Berlin / Hamburg basiert auf unserer Anreiseumfrage. Falls euer Lieblingstermin nicht dabei ist, sind weitere Termine möglich.

Weitere Bassliner aus Deiner Stadt und zu Deinem Wunschtermin
Die Bassliner bieten zudem die Möglichkeit, weitere Busse aus allen deutschen Städten zu Eurem Wunschtermin bereitzustellen. Vorraussetzung hierfür ist, dass ihr mind. 25 Personen seid, die verbindlich solch eine Tour buchen. Um es Euch leichter zu machen, 24 weitere Personen für Eure Stadt / Euren Wunschtermin zu finden, haben wir Euch die Seite Group-Travelling eingerichtet. Alles weitere findet ihr dort.

Wichtig: Anfrageschluss für sämtliche Extra-Fahrten ist Samstag, der 10.08.2019 23:42 Uhr CEST.

Mit der Bahn ..
Wie zu jedem CCC Event gibt es auch für das Camp ein DB Veranstaltungsticket.

Sofern ihr unter 27 Jahre alt seid, könnt ihr das DB Sommerticket nutzen, das es bereits für 99,60€ gibt. Es beinhaltet 4 Fahrten, ihr könnt vor oder nach dem Camp also noch problemlos Freunde damit besuchen oder einen Zwischenstopp im nahgelegenen Verstehbahnhof einlegen.

.. bis Gransee und mit dem ÖPNV oder Shuttlebus zum Camp

Der Bahnhof Gransee wird stündlich ab Berlin mit dem Regional Express RE 5 angefahren. Von Gransee fährt täglich um 10:40, 11:40 und 12:40 ein Linienbus (854) zum Ziegeleipark.

Weil dessen Kapazität nicht ausreicht, haben wir zusätzlich einen Shuttlebus eingerichtet. Dieser kostet € 3,50 / Fahrt und fährt:

  • am 19.08. um 16:00, 17:00 und 18:00 Uhr
  • am 20.08., 21.08. und 25.08. von 14:00 bis 20:0 Uhr (mind. 1 x / Stunde im Bedarfsfall öfter)
  • am 26.08. von 9:00 bis 14:00 Uhr (mind. 1 x / Stunde, im Bedarfsfall öfter)

.. bis Zehdenick und mit dem ÖPNV zum Camp
Von den Bahnhöfen Gransee(854) und Zehdenick(838) fahren auch ÖPNV Busse direkt zum Campgelände.

Weitere Informationen hierzu findet ihr im Camp Wiki.

Mit dem Auto
Sofern ihr mit dem Auto anreist, findet ihr im Wiki die passende Adresse für euer Navi.

Wenn wir die Anfahrtumfrage hochrechnen, kommen wir auf 2.000(!) private PKW. Vielleicht geht ihr noch mal in Euch, ob ein Wechsel auf ÖPNV und / oder Bassliner nicht doch möglich ist. Oder wenn ihr schon im PKW anreist, doch vielleicht effizienter und mit mehr als einer Person im PKW. Das spart nicht nur Parkplatzfläche, sondern schont auch die Umwelt. Wenn ihr noch Platz im Auto für weitere Menschen habt, tragt diesen bitte in der Mitfahrzentrale im Wiki ein!

Bitte beachtet, dass PKW auf dem Camp-Gelände nicht gestattet sind und es nur begrenzt möglich sein wird, mit dem Auto auf’s Camp-Gelände zu fahren, um dort zu entladen. Leichtes Gepäck werden wir euch bitten, aufs Gelände zu tragen. Wir werden versuchen, Bollerwagen für den Gepäcktransport von Hand bereitzustellen.

Mitfahrgelegenheiten
Findet ihr in unserer Mitfahrzentrale im Wiki.

Mit dem Fahrrad
Der Berlin – Kopenhagen Radfernweg führt ab Berlin nach ~97 Kilometern direkt am Camp vorbei. Der Radfernweg ist Teil der D11 sowie EuroVelo 7 Radfernwege. Der Berlin-Kopenhagen Radweg ist auf dieser Strecke wunderschön und führt Euch über nicht von Autos befahrenen Wegen direkt an der Havel entlang und durch schattige Wälder. Die Strecke ist ordentlich geteert und rennradtauglich!

Wer nicht die volle Strecke Berlin < -> Camp fahren will, kann auch bis zum S-Bahnhof Oranienburg mit der Bahn fahren, dann die B273 nach Osten bis zur Havel (nicht drueber) nehmen. Ab dort ist der Berlin-Kopenhagen Radweg ausgeschildert (42km bis Ziegeleipark).

Im Camp Wiki gibt es noch weitere Information zur Anreise per Fahrrad

Mit dem Schiff
Um alle Lebewesen, die per Schiff anreisen kümmert sich Team Harbor. Bitte nehmt mit dem Team Kontakt auf, falls ihr plant, mit dem Schiff anzureisen.

Andere Verkehrsmittel
Jetzt sind wir ja gespannt, wer mag trägt im Wiki unter https://events.ccc.de/camp/2019/wiki/Static_Talk:Location ein, welche Verkehrmittel in diesem Blogpost noch fehlen ;)

Viel Spaß am Gerät und bis bald in Mildenberg!


English version

Hey, we’re going to Mildenberg!

Whoah! We’re going to Mildenberg
Whoah! Back to the campground
Whoah! We’re gonna have a party
Whoah! In the Brandenburgische Seenplatte

We’d like to make your travel to camp as smooth and relaxing as possible and have therefore in the following blog post done a detailed writeup of the different modes of travel to camp. A big thank you to everyone who took part in our survey! It’s been a great help.

Bassliner Shuttlebus from Berlin and Hamburg
Following a similar route to last Camp, we’ve organized shuttle services from Berlin and Hamburg. All tours will get you directly to Camp location and back after the event. There is no silly luggage restriction, as all buses come with luggage trailers.

One-way-tickets from Berlin are 13€ and Hamburg costs 23€. Detailed instructions and the booking system are on the bassline website: https://bassliner.org/reiseziel/ccc/.

IMPORTANT: The bus schedule is based on the feedback from the survey. More times can be added, should you’re ideal route not be in the list.

More Bassliners from your city and your time/date
Bassliner offers to do buses from all German cities at your requested date. Key requirement is that you have at least 25 people bindingly committed to the tour. We’ve created a wiki page to help you find 24 other people in your city. All other info can be found there.
IMPORTANT: Deadline for all extra tours is Saturday, the 10.08.2019 23:42 CEST.

By Train ..
As with every CCC Event, there is a DB Event ticket for the Camp.

If you are younger than 27, you may also use the DB Summerticket, which is only 99,60€. There are 4 journeys on it and you can add a detour to some friends or add a stop at the Verstehbahnhof.

.. to Gransee station continuing by public transport bus or shuttle bus to camp

The train station Gransee is being serviced hourly by the RE5 train from Berlin. From there a public transport bus (line 854) drives to Camp (Ziegeleipark) at 10:40, 11:40 and 12:40 daily.

We’ve organized an additional shuttle service, since 3 buses won’t provide enough capacity.
Tickets cost € 3,50. Times are:

  • on the 19.08. 16:00, 17:00 and 18:00
  • on the 20.08., 21.08. and 25.08.from 14:00 until 20:00 (min. 1 x / hour if needed more frequently)
  • on the 26.08. from 9:00 until 14:00 (min. 1 x / hour, if needed more frequently)

.. to Zehdenick station continuing by public transport bus to camp
You can check the buses (line 838) from Zehdenick station on the Brandenburg public transport website, which will get you straight to Camp (Ziegeleipark).

There is more information on the buses in the Camp Wiki.

By CAR
The address for your sat nav can be found in the wiki.

Extrapolating the numbers from our survey, we expect about 2000 private cars! Please double check if Bassliner or public transport might be possible, as it saves parking spaces and helps our environment. Should you have spare space in your car, please consider adding it to the ride sharing/ hitchhiking wiki page!

Please be aware that no cars will be allowed to stay on the camp site and time and space for loading and unloading will be limited. We ask you to carry light luggage onto the event site. We’re trying to source some carts to help with moving luggage.

Ride Sharing/ Hitchhiking
Can be found in under the Ridesharing Wiki page.

By bicycle
The Berlin – Kopenhagen long-distance cycling route runs past camp after ~97km from Berlin. The route is part of D11 as well as EuroVelo 7. The Berlin-Kopenhagen bike route is both scenic as well as separated from cars. It runs through forests and along the river Havel. The whole route is properly tarmacked and road bike friendly.

Anyone not keen on the full distance can take the tube to Oranienburg station. cycle along the B273 eastwards until you hit the Havel and then join the Berlin-Kopenhagen route for 42km.

Camp Wiki contains more into for arriving by bike

By ship
Team Harbor takes care of all creatures arriving by boat. Please contact them if you plan on coming by ship!

Other modes of transport
We’re keen to hear which modes are missing in the blog post, please add them in the wiki.

Enjoy your journey and we’ll see you in Mildenberg.

Mit der Bahn ab 89,- Euro zum 28c3

English Version

Die Deutsche Bahn für den Congress ein begrenztes Kontingent an verbilligten Fahrkarten zur Verfügung gestellt, welche von euch günstig erworben werden können. Der Preis ist dabei im Vergleich zum letzten Jahr sogar um 10 Euro gesunken.

Im Gegensatz zu letztem Jahr und zum Camp gibt es nicht nur zwei, sondern vier Fahrkartentypen: zuggebundene Fahrkarten (bei der Buchung muss sich für einen Zug entschieden werden) und zugungebundene Fahrkarten (Einsteigen, losfahren), das Ganze jeweils in der ersten oder zweiten Klasse, online und telefonisch buchbar.

Online:

Telefonisch:

    1. Klasse, zuggebunden: 99,00Euro
    1. Klasse, zuggebunden: 159,00 Euro
  • Ohne Zugbindung: + 20,00 Euro
  • Nur über +49 (0)1805 / 31 11 53 buchbar

Features von allen Tickets:

  • Gültig für eine Hin- und Rückfahrt: Beliebiger DB-Bahnhof > Berlin > Beliebiger DB-Bahnhof
  • Frühste Hinfahrt: 23.12.2011
  • Späteste Rückfahrt: 04.01.2012
  • Umtausch/Erstattung bis ersten Geltungstag: 15 Euro
  • Buchbar ab 92 Tagen vor erstem Geltungstag, frühestens aber ab 18.10.2011
  • Buchbar bis drei Tage vor erstem Geltungstag
  • Limitiertes Platzangebot für die zuggebundenen Fahrkarten. Wenn weg, dann weg.
  • Zugungebundene Fahrkarten unbegrenzt verfügbar.
  • Reservierungen sind nicht im Preis inbegriffen

Buchbar sind die Tickets ausschließlich über die sog. Veranstaltungshotline der Bahn: +49 (0)1805 / 31 11 53 (außer die Onlinetickets, die gibt es nur – wer hätte es gedacht – online). Dort das Kennwort “28C3” bzw. “Chaos Communication Congress” nennen. (Kostet wie üblich 0,14 Euro aus dem Netz der DTAG, aus dem Handynetz entsprechend teurer…).

Die Tickets müssen telefonisch bestellt und auch gleich per Lastschrift oder Kreditkarte bezahlt werden – abgeholt werden müssen die Tickets als sog. BahnTix am DB-Automaten. Onlinetickets kommen als PDF oder gegen Aufschlag per Post.

BahnCard 25- und BahnCard 50-Rabatt werden nicht gewährt. Ein Erwerb des Veranstaltungsbahntickets im Zug ist nicht möglich. Ein nachträglicher Klassenübergang ist ausgeschlossen.

Bei Fragen wendet euch bitte direkt an Martin per Mail (martin@muc.ccc.de) oder hinterlasst einen Kommentar.


The German railway company, Deutsche Bahn, has kindly allotted us a quota of special price train tickets. Additionally, they are even cheaper then last year.

Compared to last year, you can now choose between four types of tickets: fixed tickets (you have to choos a train at the time of booking your ticket) and regular tickets (you hop on every train you like), bookable on- and offline, first or second class.

Online:

Offline:

    1. class, fixed: 99,00Euro
    1. class, fixed: 159,00 Euro
  • Regular ticket: add 20,00 Euro
  • Only bookable by calling +49 (0)1805 / 31 11 53

Features of your train-ticket:

  • Valid for a round-trip: Any DB-Station > Berlin > Any DB-Station
  • Earliest possible day of travel: 23.12.2011
  • Last possible day of travel: 04.01.2012
  • Exchange/Refund-fee before first day of ticket-validity: 15 Euro
  • Bookable 92 days before first day of travel, at earliest the 18.10.2011
  • Ticket can be purchased until 3 days prior departure
  • Fixed tickets only available while supplies last
  • Regular tickets are available without limitation.
  • Seating-reservation is not included and subject to further charges.

The tickets may only be booked by calling the following DB-Hotline: +49 (0)1805 / 31 11 53 (except online-tickets. Those can – obviously – only be booked online). State “28C3” or “Chaos Communication Congress” at time of booking. (This call costs you 0,14 Euro from German landline, cellphone and foreign calls may be a lot more expensive).

All booked tickets have to be payed by direct debit or credit card – afterwards you can collect them as “BahnTix” at any DB-vendingmachine near you. Onlinetickets will be delivered as PDF or (with additional costs) by snailmail..

BahnCard 25- and BahnCard 50-rebate is not granted on this tickets. You can’t buy this tickets on board of the train. Change of class is not possible.

If you have any questions concerning this offer, please contact Martin directly by Mail (martin@muc.ccc.de) or leave your message in the comments.

Mit der Bahn für 99,- Euro zum 27c3

English Version

Hallo zusammen!

Auf Nachfrage hat die Deutsche Bahn uns für den Congress ein unbegrenztes Fahrkartenkontingent zur Verfügung gestellt, welches für einige wohl etwas an Ersparnis bedeuten dürfte…

Es gibt zwei Fahrkartentypen: zuggebundene Fahrkarten (bei der Buchung muss sich für einen Zug entschieden werden) und zugungebundene Fahrkarten (Einsteigen, losfahren), das Ganze jeweils in der ersten oder zweiten Klasse.

  1. Klasse, zuggebunden: 99 Euro (“Basisticket”)
    Keine Zugbindung: +20,00 Euro
  2. Klasse: +60,00 Euro

Features von allen Tickets:
– Gültig für eine Hin- und Rückfahrt: Beliebiger DB-Bahnhof > Berlin > Beliebiger DB-Bahnhof
– Frühste Hinfahrt: 25.12.2010
– Späteste Rückfahrt: 2.1.2010
– Umtausch/Erstattung bis ersten Geltungstag: 15 Euro
– Buchbar bis drei Tage vor erstem Geltungstag
– Die Tickets sind mit “CCC”, “Chaos Computer Club”, “27C3” oder “Chaos Communication Congress” bedruckt und machen sich so super als Sammelobjekt ;)

Buchbar sind die Tickets ausschließlich über die sog. Veranstaltungshotline der Bahn: +49 (0)1805 / 31 11 53. Dort das Kennwort “27C3” bzw. “Chaos Communication Congress” nennen. (Kostet wie üblich 0,14 Eurogoldcent aus dem Netz der DTAG, aus dem Handynetz entsprechend teurer…).

Die Tickets müssen telefonisch bestellt und auch gleich per Lastschrift oder Kreditkarte bezahlt werden – abgeholt werden müssen die Tickets als sog. BahnTix am DB-Automaten.

BahnCard 25- und BahnCard 50-Rabatt werden nicht gewährt. Ein Erwerb des Veranstaltungsbahntickets im Zug ist nicht möglich. Ein nachträglicher Klassenübergang ist ausgeschlossen.

Dieses Angebot wird Ihnen präsentiert und organisiert von Martin. Zu Risiken und Nebenwirkungen befragen Sie Ihren Arzt oder Martin@muc.ccc.de.

Das hier ist kein offizielles Angebot der 27c3-Orga und des CCC, sondern wurde von Martin privat organisiert. Bitte keine Rückfragen an uns, die das Angebot der Deutschen Bahn betreffen. An dieser Stelle wollen wir nicht vergessen zu sagen: Danke Martin!