advance sale

PrivacyWeek 2017: Der Vorverkauf läuft

23. bis 29. Oktober, Volkskundemuseum, Wien

Die PrivacyWeek des Chaos Computer Clubs Wien geht in die zweite Runde. In diesem Jahr expandieren wir auf einen zweiten Saal im Volkskundemuseum im 8. Wiener Bezirk und freuen uns auf zahlreiche Besucher. Das Volkskundemuseum ist in der Laudongasse 15-19 in 1080 Wien.

Das Programm

Das Programm der PrivacyWeek wird am Freitag veröffentlicht und umfasst Vorträge, Workshops, Chaos-macht-Schule-Workshops, Diskussionen & Kunstprojekte von insgesamt etwa einhundert Speakern, die zum Großteil auf Deutsch stattfinden, um neben den Menschen aus dem Chaos-Umfeld auch die breite Bevölkerung zu erreichen.

Drei der sieben Kongresstage haben einen Themenschwerpunkt, sind aber natürlich trotzdem für alle Besucher offen und programmatisch für alle interessant gestaltet:

  • Montag, 23. Oktober: Journalismus & Medien,
  • Dienstag, 24. Oktober: Developer & Technikfans
    (teils englischsprachiges Programm),
  • Mittwoch, 25. Oktober: LehrerInnen & Bildungseinrichtungen.

Am Mittwochabend – traditionell am Vorabend des österreichischen Staatsfeiertags – finden die Big Brother Awards Austria im Rabenhoftheater statt. Ab Donnerstag bis inklusive Sonntag ist das Programm bunt gemischt.

Den Fahrplan findet Ihr ab Freitag hier: fahrplan.privacyweek.at.

Wir warten noch auf Rückmeldung von einigen Speakern, daher kann es sein, dass sich einige Zeitslots noch einmal verschieben werden.

Tickets

Die Tickets bekommt Ihr noch bis 22. Oktober im Vorverkauf, danach werden die Wochentickets teurer:
Woche: € 42,- (Tageskasse: € 64,-),
Supporter 1: € 85,- ,
Supporter 2: € 109,-,
Business: € 256,-,
Tag € 23,- (kein VVK).

Weitere Infos auf privacyweek.at, inklusive Trailer (mp4).

34C3 Tickets: Status and Open Sale

(English version below)

Seit August läuft die erste Vorverkaufsphase für den 34C3, in der mit Vouchern Tickets erworben werden können. Wie angekündigt wird die Phase entweder bis zum 15.10.2017 gehen oder bis das für diese Phase festgelegte Kontingent erschöpft ist. Alle verteilten Voucher werden dann ungültig, mit Ausnahme der Engel-Voucher, die noch bis zum 15. November 2017 gültig sind.

Danach geht der Vorverkauf in die zweite Phase über, in denen der Ticketshop allen Interessierten offensteht. Um die Chancen, ein Ticket zu kaufen, fairer zu verteilen, werden wir das verbleibende Ticketkontingent auf drei Termine verteilen:

  • Donnerstag, 2017-10-19 20:00 CEST,
  • Sonntag, 2017-10-29 15:00 CET (Vorsicht Zeitumstellung!),
  • Dienstag, 2017-11-21 11:00 CET.

Die Ticketpreise sind unter https://tickets.events.ccc.de/34c3/ einsehbar. Die FAQ unter https://tickets.events.ccc.de/34c3/page/faq/ beantwortet die meisten anderen Fragen.

Wir geben alle verfügbaren Tickets über die drei Vorverkaufsrunden frei. Das bedeutet, dass es keine Tickets an der Abendkasse gibt, wenn im Vorverkauf alle Tickets gekauft werden.

Der komplette Ablauf des Vorverkaufs ist hier erklärt: https://tickets.events.ccc.de/34c3/docs/.
Für Fragen, die nicht in der FAQ beantwortet sind, ist das Ticket-Team unter 34c3-tickets@cccv.de erreichbar.


Since August, the first tickets for 34C3 can be bought using a voucher. This voucher phase will continue until October, 15th 2017 or until the ticket quota assigned for this phase is empty. At this point, all issued vouchers will be invalid with the exception of Angel vouchers which are valid until November, 15th 2017.

After the end of the first phase, we will open the ticket shop to everyone interested. To distribute chances to buy a ticket more fairly, we will distribute the remaining tickets into three quotas on three dates:

  • Thursday, 2017-10-19 20:00 CEST,
  • Sunday, 2017-10-29 15:00 CET (attention: end of daylight saving time!),
  • Tuesday, 2017-11-21 11:00 CET.

The ticket prices are available at https://tickets.events.ccc.de/34c3/. Our FAQ at https://tickets.events.ccc.de/34c3/page/faq/ should answer most questions.

We will put all available tickets on sale on those three dates. Therefore, there will be no ticket sale on site, provided that the presale tickets will be sold out.

The whole process of the presale is explained in more detail at https://tickets.events.ccc.de/34c3/docs/.
The ticket team is happy to answer any questions not answered by the FAQ at 34c3-tickets@cccv.de.

34C3 Presale

[English version below.]

Es ist wieder soweit – der Vorverkauf für den diesjährigen Chaos Communication Congress beginnt!

Wie schon im letzten Jahr läuft der Vorverkauf für den diesjährigen Congress in zwei Phasen ab. In der ersten Phase möchten wir den aktiven Kern unserer Community einladen, am Vorverkauf teilzunehmen: Diese Phase beginnt heute und endet, sobald das Kontingent für diese Phase erschöpft ist, spätestens jedoch am 15.10.2017.

In der zweiten Phase verkaufen wir zu mehreren Terminen Tickets frei nach Reihenfolge der Bestellungen. Die Termine für den freien Verkauf werden wir hier mindestens zwei Wochen vorab bekanntgeben.

Wir werden alle verfügbaren Tickets in den Vorverkauf geben. Falls am Ende der zweiten Vorverkaufsphase noch Tickets verfügbar sind, werden diese an der Abendkasse verkauft.
Ob dies der Fall sein wird, kündigen wir an dieser Stelle bis zum 20.12.2017 an.

Der neue Veranstaltungsort bringt eine Reihe finanzieller Unwägbarkeiten mit sich – nach mehreren Konsultationen verschiedener Glaskugeln haben wir den notwendigen durchschnittlichen Ticketpreis berechnet. Auf tickets.events.ccc.de findet ihr Details und einen Graphen, der den Durchschnittspreis der bisher verkauften Tickets zeigt.
Bitte unterstützt uns, wenn ihr könnt.

Die Vorverkaufsphasen sind unter tickets.events.ccc.de/34c3/docs/ im Detail beschrieben. Wenn ihr noch Fragen zum Vorverkauf habt, schaut bitte in unsere FAQ unter tickets.events.ccc.de/34c3/page/faq oder schickt uns eine E-Mail an 34c3-tickets@cccv.de.

Wir sehen uns im Dezember!
Euer 34C3-Presale-Team


It’s that time of the year again – we’re opening the presale for this year’s Chaos Communication Congress!

Again, there will be two phases, with the first one starting today.
During the first phase, we’d like to invite the core of our community to participate in the presale.
It will end as soon as no more tickets are left in the pool for this phase, but by 2017-10-15 at the latest.

During the second phase we’ll open the presale to everybody on a number of pre-announced time slots. We’ll announce these open presale dates at least two weeks ahead of time on this site.

We’ll offer all tickets for presale. Im case they don’t sell out, we’ll offer the rest on-site in Leipzig. We’ll tell you until 2017-12-20 whether this is going to be the case or not.

Planning an event of this scale at a new location comes with many uncertainties. As best as we could, we have calculated the average price necessary to make 34C3 pay for itself – you’ll find details and a chart plotting the average ticket price of currently sold tickets at tickets.events.ccc.de/.
If you are able to support us, please do!

You can find a more detailed explanation of the presale phases and the voucher system at tickets.events.ccc.de/34c3/docs/. If you have any questions, please refer to the FAQ at tickets.events.ccc.de/34c3/page/faq or contact us at 34c3-tickets@cccv.de.

See you in December!
The 34C3 presale team

MRMCD15: Fahrplanpreview

Liebe Sportsfreunde,

die Wettbewerbsleitung hat in den vergangenen Tagen eine Rekordzahl an Vortragseinreichungen gesichtet und ein sehr abwechslungsreiches und spannendes Programm für die MRMCD geplant. Vielen Dank an alle Einreicher für wirklich tolle Beiträge! Mittlerweile sollten alle angenommenen Vorträger eine entsprechende Bestätigungsmail erhalten haben. Den vollständigen Fahrplan können wir erst veröffentlichen, wenn alle Vortragenden ihre Termine bestätigt haben und das Programm final steht. Als kleinen Service bieten wir aber schon mal einen unvollständigen (!) Ausblick auf das diesjährige Themenspektrum. So weit wir das gesehen haben, erleben alle Vorträge ihre Premiere auf den MRMCD:

Die sportliche Seite wird u. a. betreut von Beiträgen über geknackte Fitnesstracker unter Android (die sind gar nicht so sicher, wer hätte das gedacht!!!1einself), Datenfetischismus beim Natursport Kanufahren und einer speziellen Triahtlon-Filmvorstellung am Freitag Abend. Außerdem starten die zehn Leute des „Team MRMCD“ Sonntag morgens bei einem echten Triathlon.

Darüber hinaus freuen wir uns auf Vorträge z. B. über die Digitalisierung im Orgelbau, wir lernen was Stromhandel und Kernkraftwerk-Schnellabschaltungen verbindet, wie man Daten von öffentlichen Nahverkehrs-APIs nutzt und wie man nicht öffentliche Daten von schienengebundenen Fernverkehrsdienstleistern gewinnt. Wir haben einen echten Marsastronautenkandidaten vor Ort und werden viel über Dateiformat-Kungfoo lernen.

„Klassische“ Informatikvorträge beschäftigen sich unter anderem mit der Sicherheit auf dem Physical Layer von Funkverbindungen, dem Beherrschen von Big Data, durchsuchbarer Kryptografie, interessanten Bugs in OpenJDK, IPv6, FPGAs und Keysigning.

Natürlich gibt es auch eher gesellschaftlich orientierte Vorträge über Netzpolitik, Privacy als Geschäftsmodell und Probleme im gesellschaftlichen Diskurs, auf die wir uns ebenfalls freuen.

Neben einem offiziellen Regiotreffen des Chaos Computer Clubs findet auch wieder ein Freifunk-Communitytreffen sowie ein Meetup des dn42 statt.

Wichtig: Am Sonntag endet der Vorverkauf für die MRMCD15. Wer noch kein Ticket geklickt hat, sollte sich sputen, da es definitiv keine Verlängerung geben wird. Unsere Partner benötigen die Zeit bis zu den MRMCD, um tolle Gadgets und die hochwertigen Textilien vorzubereiten. Falls Ihr schon ein Ticket bestellt habt, überprüft bitte nochmal, ob Ihr bereits bezahlt habt. Unbezahlte Tickets werden am 19. August storniert.
Zwar wird es eine „Abendkasse“ auf den MRMCD selbst geben, allerdings sehr wahrscheinlich ohne „Zugaben“ und definitiv ohne die Möglichkeit, unsere schicken Veranstaltungstextilien zu bekommen.

Online Ticket Sale is Closing Soon

If you want to buy a ticket from our online ticket sale, do it now!

**We’ll close on  December 10th 2012, 23:59:59 CET. **

We’re doing this in order to grant each of you 2 weeks for making the payment. Probably there will be tickets for sale on site on 29C3, but be warned – we do not promise yet.

29C3 – Tickets and Pricing

29C3 will cost us much more than standard tickets priced at 80 EUR will pay. Thus we’ll sell supporter tickets for 100 and 120 EUR. Please consider buying one of these. Help us minimize our losses and support others who can’t afford paying much more! Thanks a lot! :)

Moving the 29C3 to Hamburg will cost a lot of money. As far as we know yet, 80 EUR for a standard ticket will not cover those costs, even if a lot more people will show up at the conference. If we wanted 29C3 to make no loss, based on our current calculation, the price for a conference ticket should be something around 100 to 120 EUR.

Anyway, we will not raise the price for a standard ticket, keeping it at 80 EUR, since we know that some of you can’t afford paying more. For those of you who can’t even pay 80 EUR, please contact 29c3-friends@cccv.de and tell us a bit about yourself, what you’re doing and how much you could pay. Be sure, we’ll find a solution.

BUT, if you feel you can afford it, and if you feel that Congress might be worth it, please consider buying a supporter ticket. We sell these in two versions, one for 100 and the other one for 120 EUR. Which one you choose, if any, depends on you.

If you want your company to buy a ticket for you, or if you’d simply like to pay a bit more, we sell business tickets for 350 EUR. Please note that this is the only ticket type that comes with an invoice including a name and an address.