darmstadt

mrmcdX: Call for participation

English version below.

Es folgt ein Veranstaltungswerbetext. Für den Inhalt sind ausschließlich koffeinhaltige Erfrischungsgetränke verantwortlich. Eine elektronische Version dieses Textes findet sich unter http://ftp.ccc.de/mrmcd/mrmcdX/cfp.txt:

MRMCD Buildup

Vom 2. bis 4. September des Jahres 2011 veranstalten wir (Chaos Darmstadt, Chaos inKL., cccffm, CCC Mainz, CCC Mannheim sowie oqlt) die 10. MetaRheinMainChaosDays (kurz: mrmcdX).

Der Kongress rund um den gepflegten Hack (sowohl in technischer als auch sozialer Sicht) findet nun mittlerweile zum zehnten Mal statt. Der Veranstaltungsort ist wie in den letzten Jahren das Piloty-Gebäude der Technischen Universität in Darmstadt (49.877491° N, 8.654536° E). Drei Tage lang werden dort Vorträge, Workshops, Diskussionen und ein Hackcenter geboten.
Für Frühstück und Essen vom Grill ist auch gesorgt.

Wir freuen uns auf Vorschläge für Workshops und Vorträge, die unser technisch breit interessiertes Publikum begeistern.
In den vergangenen Jahren kamen diese z. B. aus Bereichen wie Open-Source-Projekte, angewandte und theoretische Kryptographie, IT-Sicherheit, Social Networks, Embedded Systems, Programmiersprachen, Anonymität, Netzpolitik oder auch Rocket Science.

Einreichungen werden gern über das Pentabarf-Submission-System unter
https://cccv.pentabarf.org/submission/mrmcdX entgegengenommen. Referenten erhalten während der gesamten Veranstaltung freien Eintritt.

Bei Fragen oder Anregungen erreicht Ihr uns per E-Mail (mrmcd-ref@chaos-darmstadt.de).
Der offizielle IRC-Channel ist #mrmcdX im hackint.

.
..

And now for something completely different: the English version.

From September, 2nd to September 4th, 2011, the 10th MetaRheinMain ChaosDays (short: mrmcdX) will take place. They are organized by Chaos Darmstadt, Chaos inKL., cccffm, CCC Mainz, CCC Mannheim, as well as oqlt.

The congress is all about hacking (both technical and social aspects) and now being held for the tenth time. The location will be (like in the last few years) the Piloty building of Darmstadt University of Technology (49.877491° N, 8.654536° E). For three days, talks, workshops, discussions and a hackcenter will be offered. Furthermore, you will not need to starve as there’ll be both breakfast and barbecue available.

We are looking forward to your suggestions for workshops and talks which fascinate our broadly interested technical audience. In the past years, we covered topics like open source projects, applied and theoretical cryptography, security, social networks, embedded systems, programming languages, anonymity, internet policy or rocket science.

Submissions are gladly accepted via the Pentabarf submission system at https://cccv.pentabarf.org/submission/mrmcdX. Speakers will receive free entry for the complete event (but no free caffeine supply).

If you have any questions or suggestions, feel free to contact us via mail at mrmcd-ref@chaos-darmstadt.de. The official IRC channel is #mrmcdX in the hackint IRC network.

mrmcd1001b: Anmeldung und SchreiNachPapieren

Die mrmcd1001b, die metarheinmain chaosdays finden dieses Jahr vom 3.-5.9 in Darmstadt statt.
Hierfür möchten wir auf den Vorverkauf und die Möglichkeit, einen Vortrag einzureichen, hinweisen.

Der Eintritt im Vorverkauf (bis Anfang August) beträgt 23 Euro, hier sind Frühstück und Kaffeeflat (inklusive hochexklusiver Tasse) inbegriffen. Für Vor-Ort-Zahler gibt es nur eine mäßig exklusive Kaffeetasse.

Vortragseinreichungen nehmen wir über Pentabarf entgegen.

Mehr Infos und die Anmeldung gibt es unter http://mrmcd1001b.metarheinmain.de/MRMCD1001b Plakat, Werbung für die mrmcd1001b vom 3.-5.9.2010 in Darmstadt