Difference between revisions of "Session:Eine Botschaft an Außerirdische (Wondrous Mathematics)"
From 34C3_Wiki
(Created page with "{{Session |Has session tag=mathematics |Is for kids=Yes |Has description=Vor etwa 15 Jahren schickte die Menschheit eine Radiobotschaft an ausgewählte Sterne, in der Hoffnung...") |
|||
Line 18: | Line 18: | ||
Der Workshop findet im CCL-Gebäude ganz unten bei der Palme statt (zwei Etagen unter Raum Dijkstra). | Der Workshop findet im CCL-Gebäude ganz unten bei der Palme statt (zwei Etagen unter Raum Dijkstra). | ||
+ | |||
+ | |||
+ | Materialien zum Workshop liegen vor Ort noch aus und können an folgender Stelle gefunden werden: | ||
+ | |||
+ | * [http://rawgit.com/iblech/mathezirkel-kurs/master/mathecamp-2016/cosmic-call/message.pdf Die Botschaft] | ||
+ | * [http://blog.plover.com/aliens/dd/intro.html Explanations by Mark Dominus] | ||
+ | * [http://www.plover.com/misc/Dumas-Dutil/messages.pdf Wissenschaftlicher Aufsatz der Verfasser der Botschaft] | ||
+ | |||
+ | Bei Fragen findet ihr uns an der Assembly des Openlab Augsburg. |
Revision as of 13:52, 28 December 2017
Description | Vor etwa 15 Jahren schickte die Menschheit eine Radiobotschaft an ausgewählte Sterne, in der Hoffnung, dass die Nachricht Außerirdische erreicht, diese die Nachricht verstehen und uns antworten. Die Nachricht ist nicht auf Deutsch oder Englisch verfasst, sondern bedient sich einer eigens entwickelten Symbolsprache. Schaffen wenigstens wir Menschen, die Botschaft zu entziffern? Das wollen wir in dem Workshop an uns selbst testen und herausfinden! |
---|---|
Website(s) | |
Type | Hands-On |
Kids session | Yes |
Keyword(s) | art |
Tags | mathematics |
Processing assembly | Assembly:Curry Club Augsburg |
Person organizing | User:IngoBlechschmidt |
Language | de - German |
Other sessions... |
Starts at | 2017/12/28 11:00 |
---|---|
Ends at | 2017/12/28 13:30 |
Duration | 150 minutes |
Location |
Kinder ab einschließlich der vierten Klasse (besser fünfte Klasse), Jugendliche und Erwachsene können hier gleichermaßen versuchen, die Cosmic-Call-Botschaft zu entziffern. Kinder entdecken dabei spielerisch das Binärsystem, wenn sie es nicht schon kannten. Erwachsene können ihre Kenntnisse von Atommodellen aufpolieren. Von 11:00 Uhr bis 13:30 Uhr kann man jederzeit kommen und gehen.
Der Workshop findet im CCL-Gebäude ganz unten bei der Palme statt (zwei Etagen unter Raum Dijkstra).
Materialien zum Workshop liegen vor Ort noch aus und können an folgender Stelle gefunden werden:
Bei Fragen findet ihr uns an der Assembly des Openlab Augsburg.